Wie weit sieht man scharf bei Dioptrien?
Wie Dioptrien die Sehschärfe beeinflussen
Die Sehschärfe ist ein Maß dafür, wie gut wir Details auf einer bestimmten Entfernung erkennen können. Sie wird in Dioptrien (D) gemessen, einer Maßeinheit für die Brechkraft des Auges.
Eine normale Sehschärfe beträgt 20/20 oder 1,0 Dioptrien. Dies bedeutet, dass eine Person mit normaler Sehschärfe Objekte aus einer Entfernung von 6 Metern (20 Fuß) klar sehen kann.
Bei Personen mit Kurzsichtigkeit (Myopie) ist die Sehschärfe beeinträchtigt, wenn sie Objekte in der Ferne betrachten. Dies geschieht, weil ihr Auge Lichtstrahlen vor der Netzhaut bündelt, was zu verschwommenen Bildern in der Ferne führt. Die Stärke der Kurzsichtigkeit wird in negativen Dioptrien gemessen, z. B. -3,0 D.
Je höher der Grad der Kurzsichtigkeit, desto geringer ist die Sehschärfe. Eine Person mit -3,0 D kann Objekte nur in einer Entfernung von 33 cm deutlich scharf sehen. Bei Entfernungen über 33 cm erscheinen die Objekte verschwommen.
Umgekehrt leiden Menschen mit Weitsichtigkeit (Hyperopie) unter schlechter Sehkraft für nahe Objekte. Dies geschieht, weil ihre Augen Lichtstrahlen hinter der Netzhaut bündeln, was zu unscharfen Bildern in der Nähe führt. Die Stärke der Weitsichtigkeit wird in positiven Dioptrien gemessen, z. B. +3,0 D.
Je höher der Grad der Weitsichtigkeit, desto geringer ist die Sehschärfe für nahe Objekte. Eine Person mit +3,0 D kann Objekte nur in einer Entfernung von 33 cm deutlich scharf sehen. Bei Entfernungen unter 33 cm erscheinen die Objekte verschwommen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dioptrien-Zahl den Fokusbereich beeinflusst. Je höher die Dioptrien-Zahl, desto schwächer ist die Sehschärfe entweder für nahe oder entfernte Objekte. Menschen mit normaler Sehschärfe haben eine Dioptrien-Zahl von 1,0 D, während Menschen mit Kurzsichtigkeit negative Dioptrien-Werte und Menschen mit Weitsichtigkeit positive Dioptrien-Werte aufweisen.
#Dioptrien Sicht#Scharf Sehen#SehschärfeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.