Wie weit sieht ein gesundes Auge scharf?
Ein gesundes Auge vermag bei außergewöhnlich klaren Bedingungen Details in bis zu 280 Metern Entfernung scharf zu erkennen. Unter sehr klaren Bedingungen reduziert sich diese Distanz auf 50 Meter. Bei klarer Sicht sind es noch 20 Meter, während bei leicht diesigem Wetter die Grenze bei etwa 10 Metern liegt. Die Sehschärfe variiert also stark je nach atmosphärischen Bedingungen.
Wie weit kann ein gesundes Auge scharf sehen?
Die Sehschärfe eines gesunden Auges hängt stark von den atmosphärischen Bedingungen ab. Unter außergewöhnlich klaren Bedingungen kann ein gesundes Auge Details in einer Entfernung von bis zu 280 Metern scharf erkennen.
Bei sehr klaren Bedingungen reduziert sich diese Distanz auf 50 Meter. Bei klarer Sicht sind es noch 20 Meter, während bei leicht diesigem Wetter die Grenze bei etwa 10 Metern liegt.
Diese Variabilität der Sehschärfe wird durch die Streuung von Licht in der Atmosphäre verursacht. Wenn das Licht von einem entfernten Objekt in unser Auge gelangt, wird es durch Partikel in der Atmosphäre gestreut. Dies führt zu einer Unschärfe des Bildes auf unserer Netzhaut.
Je klarer die Atmosphäre, desto weniger Licht wird gestreut und desto schärfer ist das Bild auf unserer Netzhaut. Daher ist unsere Sehschärfe unter klaren Bedingungen besser als bei trüben Bedingungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Sehschärfe auch durch andere Faktoren wie Alter, Augenerkrankungen und die Form der Hornhaut beeinflusst werden kann.
#Augenweite#Scharf Sehen#SehschärfeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.