Wird bei der U3 Untersuchung geimpft?

8 Sicht
Die U3-Untersuchung beinhaltet wichtige Impfgespräche. Ab sechs Wochen ist die Rotimpfungen möglich, gegeben als orale Tropfen. Der Kinderarzt informiert über die empfohlenen Impfungen der STIKO.
Kommentar 0 mag

Die U3-Untersuchung: Mehr als nur ein Check-up – Wichtige Impfgespräche und der Beginn der Rotimpfungen

Die U3-Untersuchung, die im Alter von etwa vier bis fünf Monaten stattfindet, ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung Ihres Kindes. Hierbei geht es nicht nur um die körperliche Untersuchung, sondern auch um wichtige Gespräche über die empfohlenen Impfungen.

Die U3: Ein Gesundheitscheck und Informationsquelle

Im Rahmen der U3-Untersuchung wird Ihr Kinderarzt die Entwicklung Ihres Kindes in verschiedenen Bereichen genauestens beurteilen. Er wird den Kopf- und Körperumfang messen, das Gewicht ermitteln, die Motorik und die Sinnesentwicklung beobachten und die Sprachentwicklung überprüfen.

Impfungen: Ein wichtiger Schutz für Ihr Kind

Die U3-Untersuchung bietet Ihnen auch eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Ihrem Kinderarzt über die empfohlenen Impfungen zu informieren. Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt Empfehlungen für den optimalen Impfschutz für Ihr Kind.

Der Beginn der Rotimpfungen

Ab einem Alter von sechs Wochen ist die Rotimpfungen, die auch als Polio-Impfung bezeichnet wird, möglich. Sie wird als orale Tropfen verabreicht und schützt Ihr Kind vor Poliomyelitis, einer schweren Infektionskrankheit, die Lähmungen verursachen kann.

Warum sind Impfungen so wichtig?

Impfungen schützen Ihr Kind vor schweren Krankheiten, die früher für viele Kinder lebensbedrohlich waren. Durch die Impfung wird dem Körper ein abgeschwächter oder inaktiver Erreger zugeführt. Das Immunsystem lernt, den Erreger zu bekämpfen, und entwickelt so eine Abwehr gegen die Krankheit.

Informieren Sie sich!

Sprechen Sie offen mit Ihrem Kinderarzt über Ihre Fragen und Bedenken bezüglich der Impfungen. Er wird Ihnen die verschiedenen Impfungen detailliert erklären und Sie über Risiken und Nutzen informieren.

Gemeinsam für einen optimalen Schutz Ihres Kindes!

Die U3-Untersuchung und die empfohlenen Impfungen sind wichtige Schritte auf dem Weg zu einem gesunden und glücklichen Leben für Ihr Kind. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit Ihrem Kinderarzt über die wichtigsten Aspekte der Gesundheit Ihres Kindes zu informieren.