Wie kann ich meine elektronische Krankmeldung einsehen?
Ihre Krankmeldung digital im Blick: Mit der DAK App haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre elektronischen Krankmeldungen. Ein Ausdruck von der Arztpraxis ist somit überflüssig, da Sie alle Informationen bequem und sicher auf Ihrem Smartphone einsehen können. So sparen Sie Zeit und Papier!
Ihre eAU immer griffbereit: So behalten Sie den Überblick über Ihre Krankmeldungen
Die Zeiten von Papier-Krankmeldungen sind vorbei. Mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist der Prozess deutlich einfacher und effizienter geworden. Doch wo finde ich meine eAU, wenn ich sie brauche? Wie behalte ich den Überblick und was muss ich beachten?
Für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen ist die digitale Verwaltung der eAU meist über die App der jeweiligen Krankenkasse möglich. Ein Beispiel hierfür ist die DAK-Gesundheit, deren App den Zugriff auf die eAU ermöglicht. Doch auch andere Krankenkassen bieten ähnliche Funktionen an. Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse über die angebotenen Möglichkeiten.
Zugriff über die App Ihrer Krankenkasse:
In den meisten Fällen finden Sie Ihre eAU direkt nach der Übermittlung durch Ihren Arzt in der App Ihrer Krankenkasse. Die App bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Zentraler Zugriff: Alle Ihre eAUs sind an einem Ort gespeichert und jederzeit einsehbar, egal wo Sie sich befinden. Kein lästiges Suchen nach Papierdokumenten mehr.
- Sicher und geschützt: Der Zugriff auf Ihre sensiblen Daten ist durch moderne Sicherheitsstandards geschützt.
- Umweltfreundlich: Sie sparen Papier und tragen somit zum Umweltschutz bei.
- Übersichtliche Darstellung: Die wichtigsten Informationen, wie Zeitraum der Arbeitsunfähigkeit und Ausstelldatum, sind übersichtlich dargestellt.
- Benachrichtigungsfunktion: (Oftmals verfügbar) Sie werden per Push-Nachricht informiert, sobald eine neue eAU vorliegt.
Was tun, wenn keine App zur Verfügung steht?
Sollte Ihre Krankenkasse keine App anbieten oder Sie diese nicht nutzen wollen, können Sie sich in der Regel auch über das Online-Portal Ihrer Krankenkasse einloggen und dort Ihre eAU einsehen. Alternativ können Sie sich auch direkt an Ihre Krankenkasse wenden und um Auskunft bitten.
Wichtig zu beachten:
- Meldepflicht gegenüber dem Arbeitgeber: Informieren Sie Ihren Arbeitgeber unverzüglich über Ihre Arbeitsunfähigkeit, auch wenn die eAU elektronisch übermittelt wird. Die meisten Krankenkassen informieren den Arbeitgeber nicht automatisch. Klären Sie die bevorzugte Meldeform (telefonisch, per E-Mail etc.) mit Ihrem Arbeitgeber.
- Speicherung der eAU: Auch wenn die eAU digital verfügbar ist, empfiehlt es sich, Screenshots oder PDFs der Bescheinigung zu speichern, um im Falle von technischen Problemen oder Rückfragen einen Nachweis zu haben.
- Datenschutz: Achten Sie darauf, Ihre Zugangsdaten zur App oder zum Online-Portal Ihrer Krankenkasse sicher aufzubewahren und geben Sie diese nicht an Dritte weiter.
Mit der eAU und den digitalen Zugriffsmöglichkeiten haben Sie Ihre Krankmeldungen immer im Blick und sparen Zeit und Aufwand. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die individuellen Möglichkeiten und nutzen Sie die Vorteile der digitalen Welt.
#Einsehen#Krankmeldung#OnlineKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.