Kann ich meine Krankenakte online einsehen?

3 Sicht

Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) haben Patienten Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten wie aktuelle Blutwerte, Vorerkrankungen, Medikamente und Untersuchungsbefunde. Diese Informationen sind per App weltweit verfügbar.

Kommentar 0 mag

Ihre Krankenakte online einsehen: Die elektronische Patientenakte (ePA) macht es möglich

In der heutigen, zunehmend digitalisierten Welt ist es kaum verwunderlich, dass auch der Gesundheitssektor immer weiter auf digitale Lösungen setzt. Eine dieser Lösungen, die für Patienten einen großen Mehrwert bietet, ist die elektronische Patientenakte (ePA). Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie können Sie Ihre Krankenakte online einsehen?

Die ePA: Ihre Gesundheitsdaten in Ihrer Hand

Die elektronische Patientenakte ist eine digitale Sammlung Ihrer Gesundheitsdaten, die von verschiedenen Leistungserbringern wie Ärzten, Krankenhäusern und Therapeuten befüllt werden kann. Sie fungiert als zentraler Speicherort für wichtige Informationen wie:

  • Befunde: Laborergebnisse, Röntgenbilder, MRT-Berichte
  • Diagnosen: Festgestellte Erkrankungen und deren Verläufe
  • Medikamente: Verordnete und eingenommene Medikamente mit Dosierung und Einnahmehinweisen
  • Impfungen: Dokumentation aller erhaltenen Impfungen
  • Allergien und Unverträglichkeiten: Wichtige Hinweise für behandelnde Ärzte
  • Arztbriefe: Zusammenfassungen von Behandlungen und Empfehlungen von Fachärzten
  • Notfalldaten: Informationen für den Notfall, z.B. Vorerkrankungen, Allergien, Medikamente

Vorteile der ePA für Patienten

Die Einführung der ePA bringt für Patienten zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Überblick und Kontrolle: Sie behalten stets den Überblick über Ihre Gesundheitsdaten und können diese aktiv verwalten.
  • Schneller Informationsaustausch: Ihre behandelnden Ärzte haben jederzeit Zugriff auf Ihre aktuelle Krankengeschichte, was zu einer schnelleren und effizienteren Behandlung führen kann.
  • Weniger Doppeluntersuchungen: Durch den zentralen Speicherort können unnötige Doppeluntersuchungen vermieden werden.
  • Verbesserte Behandlungsqualität: Ärzte erhalten ein umfassenderes Bild Ihrer Gesundheit und können Behandlungen besser abstimmen.
  • Flexibler Zugriff: Dank der ePA-App können Sie Ihre Gesundheitsdaten jederzeit und überall einsehen.
  • Notfallvorsorge: Im Notfall können wichtige Informationen schnell abgerufen werden, was lebensrettend sein kann.

Wie können Sie Ihre Krankenakte online einsehen?

Um Ihre Krankenakte online einzusehen, benötigen Sie eine ePA-App. Diese wird von Ihrer Krankenkasse angeboten und kann kostenlos im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) heruntergeladen werden. Um sich in der App zu registrieren und Ihre Identität zu bestätigen, benötigen Sie in der Regel:

  • Eine elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit NFC-Funktion: Die NFC-Funktion ermöglicht die drahtlose Datenübertragung zwischen Ihrer eGK und Ihrem Smartphone.
  • Ein NFC-fähiges Smartphone: Die meisten neueren Smartphones verfügen über NFC.
  • Eine PIN für Ihre eGK: Diese PIN haben Sie von Ihrer Krankenkasse erhalten.
  • Eventuell eine zusätzliche Identifikationsmethode: Einige Krankenkassen bieten alternative Identifikationsmethoden an, z.B. die Nutzung eines Personalausweises mit Online-Ausweisfunktion.

Nach erfolgreicher Registrierung und Identifizierung können Sie sich in der ePA-App anmelden und Ihre Gesundheitsdaten einsehen.

Datenschutz und Sicherheit

Der Datenschutz und die Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten haben bei der ePA oberste Priorität. Ihre Daten werden verschlüsselt gespeichert und übertragen. Nur Sie haben die Kontrolle darüber, wer auf Ihre Daten zugreifen darf. Sie können einzelnen Ärzten oder Einrichtungen gezielt Zugriffsrechte erteilen oder entziehen.

Fazit

Die elektronische Patientenakte ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer digitalisierten und patientenzentrierten Gesundheitsversorgung. Sie bietet Ihnen als Patient die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsdaten aktiv zu verwalten und von einer verbesserten Behandlungsqualität zu profitieren. Nutzen Sie die Chance, Ihre Krankenakte online einzusehen und so Ihre Gesundheit aktiv mitzugestalten. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die ePA und wie Sie diese nutzen können.