Ist Medium Wasser Sprudelwasser?

1 Sicht

Mineralwasser mit der Bezeichnung Medium oder Stille Quelle zeichnet sich durch einen dezenten Kohlensäuregehalt von 4 bis 5,5 Gramm pro Liter aus. Im Gegensatz zu stark sprudelndem Wasser bietet es ein sanftes, prickelndes Geschmackserlebnis. Die Bezeichnung still hingegen impliziert vollständiges Fehlen von Kohlensäure.

Kommentar 0 mag

Medium Wasser: Mehr als nur ein Kompromiss zwischen Sprudel und Stille

Die Frage, ob Medium Wasser Sprudelwasser ist, lässt sich nicht mit einem simplen Ja oder Nein beantworten. Es ist vielmehr ein Produkt mit einer eigenen Daseinsberechtigung, das sich bewusst zwischen den Extremen von sprudelndem und stillem Wasser positioniert. Während wir uns oft zwischen diesen beiden Polen entscheiden, bietet Medium Wasser eine interessante und für viele ansprechende Alternative.

Was zeichnet Medium Wasser aus?

Im Kern definiert sich Medium Wasser durch seinen moderaten Kohlensäuregehalt. Üblicherweise liegt dieser zwischen 4 und 5,5 Gramm pro Liter. Im Vergleich dazu enthält klassisches Sprudelwasser oft deutlich mehr Kohlensäure, während stilles Wasser gänzlich ohne auskommt. Diese subtile Kohlensäure sorgt für ein leicht prickelndes Gefühl auf der Zunge, ohne jedoch das Geschmackserlebnis zu dominieren oder gar zu beeinträchtigen.

Die Vorteile von Medium Wasser

Der dezente Kohlensäuregehalt von Medium Wasser bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich:

  • Leichter bekömmlich: Im Vergleich zu stark sprudelndem Wasser wird Medium Wasser oft als bekömmlicher empfunden. Die geringere Kohlensäurebelastung kann Blähungen und Völlegefühl reduzieren, was besonders für Menschen mit einem empfindlichen Magen von Vorteil ist.
  • Verstärkt den Eigengeschmack: Da die Kohlensäure weniger dominant ist, kann sich der natürliche Geschmack des Mineralwassers besser entfalten. Dies ermöglicht eine subtilere und komplexere Geschmackswahrnehmung.
  • Vielseitig einsetzbar: Medium Wasser eignet sich hervorragend als Begleiter zu Mahlzeiten, da es den Geschmack der Speisen nicht überdeckt, sondern im Gegenteil unterstützt. Auch für die Zubereitung von Schorlen oder anderen Mixgetränken ist es eine gute Wahl.
  • Idealer Durstlöscher: Die leichte Prickeligkeit macht Medium Wasser zu einem erfrischenden und angenehmen Durstlöscher, besonders an warmen Tagen.

Medium Wasser im Vergleich zu Sprudel und Stille

Die Wahl zwischen Medium, Sprudel und Stille ist letztendlich Geschmackssache. Wer das intensive Prickeln und die erfrischende Wirkung von stark kohlensäurehaltigem Wasser liebt, wird vermutlich weiterhin zu Sprudelwasser greifen. Wer hingegen einen möglichst neutralen Geschmack bevorzugt oder empfindlich auf Kohlensäure reagiert, wird stilles Wasser bevorzugen.

Medium Wasser füllt die Lücke zwischen diesen beiden Extremen und bietet eine ausgewogene Alternative für alle, die sich weder mit dem einen noch dem anderen vollständig identifizieren können. Es ist ein Wasser, das sowohl erfrischt als auch den Eigengeschmack betont, ohne dabei zu stark zu belasten.

Fazit: Medium Wasser ist eine eigenständige Kategorie

Obwohl Medium Wasser Kohlensäure enthält und somit eine gewisse Verwandtschaft zu Sprudelwasser aufweist, handelt es sich doch um eine eigenständige Kategorie mit eigenen Vorzügen. Es ist mehr als nur ein Kompromiss, sondern eine bewusste Wahl für alle, die ein sanftes, prickelndes und bekömmliches Geschmackserlebnis suchen. Es ist die perfekte Balance zwischen Sprudel und Stille – und vielleicht genau das, was Sie gesucht haben.