Ist Schwarzwälder Kirschwasser mit Alkohol?

11 Sicht
Schwarzwälder Kirschwasser, ein hochprozentiger Obstbrand, besticht durch sein intensives Kirscharoma und eine feine Mandelnote. Seine Beliebtheit begründet sich in der gelungenen Balance von Süße und Bitterkeit, die ihn zum Klassiker unter den deutschen Spirituosen macht. Der mindestens 45%ige Alkoholgehalt ist unverkennbar.
Kommentar 0 mag

Ist Schwarzwälder Kirschwasser alkoholisch? Eine eindeutige Antwort.

Schwarzwälder Kirschwasser ist ein alkoholischer Obstbrand. Der Begriff “Wasser” im Namen ist irreführend, da es sich nicht um ein Wasser im Sinne eines alkoholfreien Getränks handelt. Die Bezeichnung stammt aus der historischen Herstellung, bei der die Kirschen in einem destillationsfähigen Wasserbad eingelegt wurden. Heute ist die Herstellung natürlich komplexer, aber der Alkoholgehalt ist ein entscheidender Bestandteil des Produkts. Ein Mindestalkoholgehalt von 45% vol. ist gesetzlich vorgeschrieben. Dieser Alkoholgehalt ist ein wesentlicher Faktor, der das Geschmacksprofil und die sensorische Erfahrung des Schwarzwälder Kirschwassers prägt. Die typischen Aromen von Kirsche und Mandel werden durch den Alkoholträger intensiviert und harmonisch verbunden. Die intensive Süße und die subtile Bitterkeit, die oft als “fein” bezeichnet werden, sind untrennbar mit dem Alkoholgehalt verbunden. Ohne den Alkohol würde das Getränk ein ganz anderes Geschmackserlebnis bieten.