Ist Wasser aus Wasserkocher destilliert?
Gekochtes Wasser aus dem Wasserkocher ist nicht destilliert. Es ist lediglich erhitzt und dadurch keimärmer. Destilliertes Wasser hingegen wird durch Verdampfen und anschließendes Kondensieren gewonnen, wodurch Mineralien entfernt werden.
Mythos Wasserkocher: Ist das Wasser danach destilliert? Die Wahrheit hinter dem heißen Dampf
Viele Menschen greifen zum Wasserkocher, um schnell heißes Wasser für Tee, Kaffee oder zum Kochen zu erhalten. Dabei hält sich hartnäckig der Mythos, dass das Wasser nach dem Kochen destilliert sei. Doch das stimmt nicht! Zwar verändert sich das Wasser im Wasserkocher, aber eine Destillation findet nicht statt.
Was passiert wirklich im Wasserkocher?
Im Wasserkocher wird Wasser erhitzt. Durch die Hitze werden Bakterien und andere Mikroorganismen abgetötet, was das Wasser keimärmer macht. Das ist besonders in Regionen mit weniger sauberem Leitungswasser von Vorteil. Allerdings bleiben Mineralien, Kalk und andere Inhaltsstoffe im Wasser zurück.
Der Unterschied zur Destillation: Ein klarer Fall von Verdampfen und Kondensieren
Destilliertes Wasser wird durch einen aufwendigeren Prozess gewonnen:
- Verdampfung: Das Wasser wird erhitzt und verdampft.
- Kondensation: Der Dampf wird aufgefangen und wieder abgekühlt, so dass er kondensiert und zu flüssigem Wasser wird.
Dieser Prozess trennt das Wasser von allen gelösten Stoffen, wie Mineralien, Salzen und Kalk. Das Ergebnis ist reines H2O.
Warum ist der Unterschied wichtig?
- Geschmack: Destilliertes Wasser schmeckt “leer” oder fade, da ihm die Mineralien fehlen, die dem Leitungswasser seinen typischen Geschmack verleihen.
- Anwendung: Destilliertes Wasser wird oft in Laboren, bei Bügeleisen oder in Autobatterien verwendet, wo reine Wasserqualität entscheidend ist. Zum Trinken ist es zwar unschädlich, aber nicht ideal.
- Wasserkocher: Das im Wasserkocher erhitzte Wasser eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Speisen und Getränken, da es keimärmer ist und die Mineralien erhalten bleiben, die den Geschmack beeinflussen können.
Fazit: Wasserkocher-Wasser ist nicht destilliert, aber trotzdem gut!
Wer reines, destilliertes Wasser benötigt, muss auf spezielle Destilliergeräte zurückgreifen. Das Wasser aus dem Wasserkocher ist lediglich erhitzt und somit keimärmer. Es ist perfekt für den täglichen Gebrauch, während destilliertes Wasser spezielle Anwendungsbereiche hat. Also, genießen Sie Ihren Tee oder Kaffee, ohne sich Sorgen über angeblich destilliertes Wasser machen zu müssen!
#Destilliert#Kochen#Wasser:Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.