Warum senkt Salz den Siedepunkt?
Warum senkt Salz den Siedepunkt von Wasser?
Die gängige Vorstellung, dass Salz den Siedepunkt von Wasser senkt, ist korrekt. Die Aussage, dass es die Wärmekapazität erhöht und somit der Siedepunkt erhöht wird, ist falsch und widerspricht den physikalischen Prinzipien. Ein genauerer Blick auf die Vorgänge klärt die Sache.
Salz (beispielsweise Kochsalz, NaCl) beeinflusst den Siedepunkt von Wasser durch die Erscheinung der osmotischen Wirkung. Beim Lösen von Salz in Wasser dissoziiert es in Natrium- und Chlorid-Ionen. Diese Ionen verhindern, dass Wassermoleküle frei verdampfen können, da sie sich mit den Wassermolekülen um die freien Plätze im flüssigen Wasser “streiten”.
Man kann es sich so vorstellen, dass die Ionen der Salze wie ein “Stau” wirken, der die Wassermoleküle daran hindert, die benötigte Energie zu erreichen, um in den gasförmigen Zustand überzugehen. Dieser “Stau” lässt den Siedepunkt sinken. Um den gleichen Dampfdruck wie zuvor zu erreichen, muss die Temperatur erhöht werden.
Die erhöhte Wärmekapazität von Wasser aufgrund von gelösten Stoffen ist ein Nebenaspekt, der zwar die Wärmeübertragung beeinflusst, jedoch den Gesamteffekt des abgesenkten Siedepunkts nicht aufhebt. Die Wärmekapazität beschreibt, wie viel Wärmeenergie benötigt wird, um die Temperatur einer bestimmten Masse um ein Grad zu erhöhen. In diesem Kontext erhöht die Anwesenheit von Salz zwar die Wärmekapazität, aber es ist nicht der entscheidende Faktor für den veränderten Siedepunkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Senkung des Siedepunkts von Wasser durch gelöste Stoffe wie Salz ist vor allem auf die verringerte Tendenz der Wassermoleküle zurückzuführen, vom flüssigen in den gasförmigen Zustand zu übergehen, da die Ionen die frei beweglichen Wassermoleküle begrenzen. Die damit einhergehende erhöhte Wärmekapazität ist ein Begleiterscheinung, spielt aber nicht die zentrale Rolle.
#Druck#Salz#SiedepunktKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.