Was beruhigt abends den Magen?

10 Sicht
Sanfte Abendruhe für den Magen findet man in der Natur: Kümmel-, Fenchel- oder Kamillentee wirken beruhigend. Bei bestehenden Beschwerden bieten schonende Haferflocken, langsam gekaut oder als Brei zubereitet, eine wohltuende Linderung. Ein entspanntes Gefühl stellt sich so ein.
Kommentar 0 mag

Sanfte Abendruhe für den Magen

Am Abend plagen Sie Beschwerden wie Magendrücken, Völlegefühl oder Blähungen? Diese können einem den Schlaf rauben und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Doch keine Sorge, es gibt natürliche Mittel, die Ihren Magen beruhigen und für eine erholsame Nachtruhe sorgen können.

Kräutertees: Beruhigende Wirkstoffe aus der Natur

Kümmel-, Fenchel- oder Kamillentee sind seit Jahrhunderten für ihre wohltuende Wirkung auf den Magen bekannt. Die enthaltenen ätherischen Öle wirken krampflösend, entblähend und beruhigen die Magenschleimhaut. Genießen Sie eine Tasse dieser Tees vor dem Schlafengehen und lassen Sie die beruhigenden Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten.

Haferflocken: Sanfte Linderung für den Magen

Haferflocken sind nicht nur ein gesundes Frühstück, sondern auch ein wirksames Mittel gegen Magenschmerzen. Die löslichen Ballaststoffe in den Haferflocken binden überschüssige Magensäure und bilden eine schützende Schicht auf der Magenschleimhaut. Dadurch werden Beschwerden wie Brennen und Übelkeit gelindert. Verzehren Sie Haferflocken am Abend langsam gekaut oder als beruhigenden Brei zubereitet.

Weitere hilfreiche Tipps

  • Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten: Eine große Mahlzeit am Abend kann den Magen belasten und Beschwerden verschlimmern. Essen Sie stattdessen leichte, bekömmliche Speisen.
  • Kauen Sie langsam: Gründliches Kauen hilft, die Nahrung besser zu verdauen und den Magen zu entlasten. Nehmen Sie sich Zeit beim Essen und kauen Sie jeden Bissen gründlich.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit: Ausreichend Flüssigkeit hilft, den Verdauungsprozess zu unterstützen und den Magen zu beruhigen. Trinken Sie jedoch keine kohlensäurehaltigen oder alkoholischen Getränke, da diese den Magen reizen können.
  • Entspannen Sie sich: Stress kann Magenschmerzen verschlimmern. Nehmen Sie sich vor dem Schlafengehen Zeit zum Entspannen und gönnen Sie sich eine beruhigende Tätigkeit wie ein warmes Bad, Lesen oder Musikhören.

Mit diesen einfachen, aber wirkungsvollen Mitteln können Sie Ihren Magen beruhigen und für eine erholsame Nachtruhe sorgen. Sollten Ihre Beschwerden jedoch anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.