Was ist gesunder Aufschnitt?

13 Sicht
Für eine gesunde Brotzeit eignet sich magerer Schinken, Hähnchenbrustaufschnitt oder Roastbeef. Achten Sie auf reduzierten Salzgehalt beim Schinken. Gebratene oder gegrillte Hähnchenbrust liefert viel Protein und wenig Fett. Auch mageres Roastbeef ist proteinreich und relativ natriumarm.
Kommentar 0 mag

Gesunde Aufschnitte: So macht die Brotzeit fit!

Die Brotzeit ist ein wichtiger Bestandteil des Tages und bietet die perfekte Gelegenheit für eine leckere und nahrhafte Mahlzeit. Doch bei der Auswahl des Belags sollte man nicht nur auf den Geschmack achten, sondern auch auf die gesundheitliche Seite. Gesunde Aufschnitte liefern wertvolle Nährstoffe und unterstützen so eine ausgewogene Ernährung.

Magerer Schinken: Ein Klassiker unter den Aufschnitten, aber nicht immer die gesündeste Wahl. Achten Sie beim Kauf auf Schinken mit reduziertem Salzgehalt. Dies hilft, den Blutdruck zu kontrollieren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Hähnchenbrustaufschnitt: Eine proteinreiche Alternative, die zudem besonders fettarm ist. Am gesündesten ist gebratene oder gegrillte Hähnchenbrust, da diese die meisten Nährstoffe bewahrt.

Roastbeef: Mageres Roastbeef ist ein echter Protein-Lieferant und zeichnet sich durch einen relativ niedrigen Natriumgehalt aus. Achten Sie jedoch auf die Zubereitung, denn gebratenes Roastbeef ist in der Regel gesünder als gepökelt.

Alternative Optionen: Auch andere Aufschnitte können eine gesunde Ergänzung zur Brotzeit sein. So bieten magerer Truthahn, Lachs oder Thunfisch eine gute Proteinquelle und wertvolle Omega-3-Fettsäuren.

Tipp: Kombinieren Sie gesunde Aufschnitte mit frischem Gemüse wie Gurke, Tomate oder Paprika. So erhält Ihre Brotzeit zusätzliche Vitamine und Ballaststoffe.

Fazit: Gesunde Aufschnitte sind eine leckere und nahrhafte Ergänzung für Ihre Brotzeit. Achten Sie auf mageres Fleisch, reduzierten Salzgehalt und kombinieren Sie es mit frischem Gemüse. So genießen Sie eine köstliche und gesunde Mahlzeit!