Was soll man abends Essen, damit man gut Schlafen kann?

10 Sicht
Eine ausgewogene Abendmahlzeit fördert den Schlaf. Milchprodukte, Bananen, Blaubeeren, dunkle Schokolade, Nüsse und Hülsenfrüchte liefern Tryptophan, eine essentielle Aminosäure, die der Körper in Serotonin umwandelt – ein Schlüsselhormon für einen erholsamen Schlaf.
Kommentar 0 mag

Was man abends essen sollte, um gut zu schlafen

Nach einem langen Tag ist eine erholsame Nachtruhe unerlässlich, um sich erfrischt und energiegeladen zu fühlen. Dabei spielt auch das Abendessen eine entscheidende Rolle. Die Wahl der richtigen Speisen kann den Schlaf fördern und die Schlafqualität verbessern.

Nahrungsmittel mit Tryptophan

Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Sie wird benötigt, um Serotonin herzustellen, ein Neurotransmitter, der für Entspannung und Schlaf verantwortlich ist. Nahrungsmittel, die reich an Tryptophan sind, sind:

  • Milchprodukte: Milch, Joghurt, Käse
  • Bananen
  • Blaubeeren
  • Dunkle Schokolade
  • Nüsse
  • Hülsenfrüchte

Kohlenhydratreiche Lebensmittel

Kohlenhydrate helfen, den Tryptophanspiegel im Blut zu erhöhen, da sie die Ausschüttung von Insulin fördern. Insulin wiederum transportiert Tryptophan zum Gehirn, wo es in Serotonin umgewandelt wird. Gute Kohlenhydratquellen für das Abendessen sind:

  • Vollkornbrot oder -nudeln
  • Brauner Reis
  • Quinoa
  • Kartoffeln
  • Süßkartoffeln

Nahrungsmittel mit Magnesium

Magnesium ist ein Mineral, das für die Muskelentspannung und den Schlaf wichtig ist. Es kann helfen, Stress und Angstzustände zu lindern, die den Schlaf beeinträchtigen können. Magnesiumreiche Lebensmittel sind:

  • Avocados
  • Dunkles Blattgemüse
  • Vollkornprodukte
  • Mandeln
  • Cashewnüsse

Nahrungsmittel, die man vermeiden sollte

Es gibt auch bestimmte Nahrungsmittel, die man vor dem Schlafengehen vermeiden sollte, da sie den Schlaf stören können:

  • Koffeinhaltige Getränke: Kaffee, Tee und Energydrinks können den Schlaf erschweren, da sie stimulierend wirken.
  • Alkohol: Alkohol kann zwar anfangs müde machen, stört aber später den Schlaf und führt zu einem weniger erholsamen Schlaf.
  • Fettige oder würzige Speisen: Diese können Verdauungsbeschwerden verursachen, die den Schlaf beeinträchtigen können.

Tipps für ein schlafförderndes Abendessen

  • Essen Sie ein Abendessen, das reich an Tryptophan, Kohlenhydraten und Magnesium ist.
  • Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke, Alkohol und fettige Speisen vor dem Schlafengehen.
  • Essen Sie etwa 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen, um dem Körper Zeit zur Verdauung zu geben.
  • Schaffen Sie eine entspannende Atmosphäre zum Abendessen, indem Sie die Lichter dimmen und beruhigende Musik hören.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Abendmahlzeiten zu einem Teil Ihrer Schlafroutine machen und die Qualität Ihres Schlafes verbessern. Eine ausgewogene Abendmahlzeit kann Ihnen helfen, erholsamer zu schlafen und am nächsten Morgen erfrischt und energiegeladen aufzuwachen.