Was soll man abends essen, damit man gut Schlafen kann?

9 Sicht
Für erholsamen Schlaf eignen sich Lebensmittel mit Tryptophan. Truthahn, Huhn, Lachs, Hering, Sardinen, Nüsse und Kerne fördern die Serotonin- und Melatoninproduktion, die den Schlaf regulieren. Ein gesundes Abendessen, reich an diesen Nährstoffen, unterstützt eine erholsame Nachtruhe.
Kommentar 0 mag

Abendessen für einen erholsamen Schlaf: Lebensmittel, die den Schlaf fördern

Für einen erholsamen Schlaf ist es wichtig, vor dem Schlafengehen die richtigen Lebensmittel zu sich zu nehmen. Bestimmte Nahrungsmittel können die Produktion von Schlafhormonen wie Serotonin und Melatonin anregen und so zu einer besseren Nachtruhe beitragen.

Lebensmittel mit Tryptophan

Tryptophan ist eine Aminosäure, die für die Produktion von Serotonin und Melatonin benötigt wird. Lebensmittel mit hohem Tryptophangehalt sind daher ideal für das Abendessen vor dem Schlafengehen. Zu diesen Lebensmitteln gehören:

  • Truthahn
  • Huhn
  • Lachs
  • Hering
  • Sardinen
  • Nüsse (z. B. Mandeln, Cashews, Walnüsse)
  • Kerne (z. B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)

Kohlenhydratreiche Lebensmittel

Kohlenhydratreiche Lebensmittel können helfen, die Tryptophanaufnahme in das Gehirn zu erhöhen. Einige Beispiele für geeignete Kohlenhydrate für das Abendessen sind:

  • Vollkornbrot
  • Reis
  • Nudeln
  • Kartoffeln

Lebensmittel mit Kalzium

Kalzium ist wichtig für die Ausschüttung von Melatonin. Lebensmittel mit hohem Kalziumgehalt können daher auch einen erholsamen Schlaf fördern. Beispiele hierfür sind:

  • Milch
  • Joghurt
  • Käse
  • Blattgemüse (z. B. Spinat, Grünkohl)

Lebensmittel, die man vor dem Schlafengehen vermeiden sollte

Es gibt auch bestimmte Lebensmittel, die man vor dem Schlafengehen vermeiden sollte, da sie den Schlaf stören können. Dazu gehören:

  • Koffeinhaltige Getränke (z. B. Kaffee, Tee, Energydrinks)
  • Alkoholische Getränke
  • Zuckerhaltige Speisen
  • Fette und scharfe Speisen

Beispielhafte Abendessen für erholsamen Schlaf:

  • Gegrillter Truthahn mit Vollkornreis und gedünstetem Gemüse
  • Lachs mit Ofenkartoffeln und grünem Salat
  • Hähnchenpfanne mit Nudeln und Brokkoli
  • Vollkornbrottunnel mit Hüttenkäse und Obst
  • Joghurt mit Müsli und Nüssen

Fazit

Die richtige Ernährung vor dem Schlafengehen kann einen erheblichen Einfluss auf die Schlafqualität haben. Indem man Lebensmittel mit Tryptophan, Kohlenhydraten und Kalzium zu sich nimmt und die oben aufgeführten Lebensmittel vermeidet, kann man die Produktion von Schlafhormonen anregen und einen erholsamen Schlaf fördern. Ein gesundes und nahrhaftes Abendessen kann so zu einer besseren Nachtruhe und einem gesteigerten Wohlbefinden beitragen.