Wie lange brauchen Eiswürfel, um hart zu werden?

12 Sicht
Für perfekt gefrorene Eiswürfel sollten Sie das Wasser etwa ein bis zwei Stunden vor dem gewünschten Zeitpunkt in den Tiefkühler geben. Bei -18°C gefriert das Wasser zügig. Die Behauptung, heißes Wasser friere schneller, ist jedoch ein weit verbreiteter Irrtum.
Kommentar 0 mag

Wie lange brauchen Eiswürfel, um zu gefrieren?

Die perfekte Eiswürfel-Zubereitung hängt von der Zeitplanung ab. Wie lange braucht es, bis Wasser zu Eis wird? Die Antwort ist nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Es gibt zwar eine Faustregel, doch Faktoren wie die Größe des Gefäßes und die Temperatur des Kühlraums spielen eine Rolle. Und die weit verbreitete Behauptung, heißes Wasser friere schneller, ist schlicht falsch.

Die Faustregel: Planung ist alles.

Um perfekt gefrorene Eiswürfel zu erhalten, empfiehlt sich, das Wasser etwa 1 bis 2 Stunden vor dem gewünschten Zeitpunkt in den Tiefkühler zu stellen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Abkühlung und verhindert, dass die Eiswürfel in der Mitte noch flüssig sind. Die konstante Temperatur von -18°C im Gefrierfach sorgt für eine schnelle, gleichmäßige Abkühlung und verhindert, dass sich auf der Oberfläche des Eises eine dünne, nicht gefrorene Schicht bildet.

Warum die Hitze-Mythe nicht stimmt.

Die Behauptung, dass heißes Wasser schneller friert, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Es stimmt zwar, dass heißes Wasser zunächst schneller abkühlt als kaltes Wasser. Doch die entscheidende Variable ist die Temperatur des umgebenden Kühlraums. Heißes Wasser hat nur einen vorübergehenden Vorsprung. Der zusätzliche Energiebedarf, um die Wassertemperatur bis zum Gefrierpunkt abzusenken, wird vom umgebenden Gefrierraum im Laufe der Zeit kompensiert.

Faktoren, die die Gefrierzeit beeinflussen.

Neben der Raumtemperatur im Gefrierfach spielen weitere Faktoren eine Rolle:

  • Größe des Behälters: Ein flacher Behälter sorgt für eine größere Oberfläche, wodurch das Wasser schneller abkühlen und gefrieren kann. Eine große Menge an Wasser braucht einfach länger, um zu Gefrieren.
  • Temperatur des Kühlraums: Schwankungen in der Temperatur des Gefrierfachs können die Zeit, die das Wasser zum Gefrieren braucht, beeinflussen.
  • Luftzirkulation: Eine gute Luftzirkulation im Gefrierfach hilft, das Wasser schneller abzukühlen.

Fazit:

Ein bis zwei Stunden Vorlaufzeit im Gefrierfach sind die beste Methode, um perfekt gefrorene Eiswürfel zu erhalten. Konzentrieren Sie sich auf die richtige Planung, und Sie vermeiden das lästige Herausnehmen von nur teilweise gefrorenem Eis. Vermeiden Sie den Irrtum, dass heißes Wasser schneller friert. Die Temperatur des umgebenden Gefrierraums ist entscheidender als die anfängliche Temperatur des Wassers.