Wie lange müssen Eier auf Meereshöhe Kochen?

23 Sicht
Die perfekte Konsistenz Ihrer Eier hängt von der Kochzeit ab: 4:30 Minuten für ein zartes, flüssiges Eigelb, 7 Minuten für ein leicht cremiges und 10 Minuten für ein vollständig festes Ei. Passen Sie die Zeit minimal an, um Ihre gewünschte Textur zu erreichen.
Kommentar 0 mag

Wie lange müssen Eier auf Meereshöhe gekocht werden?

Die perfekte Konsistenz Ihrer gekochten Eier hängt entscheidend von der Kochzeit ab. Auf Meereshöhe variieren die Kochzeiten je nach gewünschter Konsistenz wie folgt:

  • Zartes, flüssiges Eigelb: 4 Minuten und 30 Sekunden
  • Leicht cremiges Eigelb: 7 Minuten
  • Vollständig festes Eigelb: 10 Minuten

Anpassung der Kochzeit für eine präzise Konsistenz:

Um Ihre gewünschte Textur zu erreichen, können Sie die Kochzeit geringfügig anpassen:

  • Für ein noch flüssigeres Eigelb reduzieren Sie die Kochzeit um 30 Sekunden.
  • Für ein etwas festeres Eigelb erhöhen Sie die Kochzeit um 30 Sekunden.

Hinweise:

  • Diese Kochzeiten gelten für große Eier. Für kleinere Eier verkürzen Sie die Zeiten um etwa 30 Sekunden und für größere Eier verlängern Sie sie um etwa 30 Sekunden.
  • Verwenden Sie immer kaltes Wasser, um Eier zu kochen. Dies verhindert Risse in der Schale.
  • Legen Sie die Eier vorsichtig in das kochende Wasser, um eine Beschädigung der Schale zu vermeiden.
  • Kühlen Sie die gekochten Eier sofort nach dem Kochen in Eiswasser ab. Dadurch wird der Garvorgang gestoppt und die Schale lässt sich leichter schälen.

Tipp:

Wenn Sie unsicher sind, ob ein Ei gar ist, drehen Sie es nach der vorgesehenen Kochzeit mit einem Löffel. Flüssiges Eigelb läuft aus einem nicht gar gekochten Ei aus.