Wie macht man Lake?

0 Sicht

Die sorgfältige Vorbereitung des Fischs ist entscheidend für ein gelungenes Räucherergebnis. Nach dem Wiegen wird das Schlachtgewicht um 30% erhöht. Anschließend berechnet man 93% Wasser und 7% Salz, die vollständig aufgelöst und die Fische 24 Stunden lang bedeckt halten. Nur so entfaltet sich der volle Geschmack.

Kommentar 0 mag

Rächerforellen: Anleitung zur perfekten Zubereitung

Die Herstellung von Rächerforellen ist eine Kunst, die sorgfältige Vorbereitung und präzise Techniken erfordert. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie köstliche und aromatische Rächerforellen zu Hause zubereiten.

1. Vorbereitung des Fisches:

  • Beginnen Sie mit dem Wiegen des Fisches, um das Schlachtgewicht zu bestimmen.
  • Erhöhen Sie das Schlachtgewicht um 30 %, um den durch die Räucherung entstehenden Gewichtsverlust auszugleichen.

2. Salzlake herstellen:

  • Berechnen Sie 93 % Wasser und 7 % Salz basierend auf dem erhöhten Schlachtgewicht.
  • Lösen Sie das Salz vollständig in Wasser auf.

3. Einlegen in die Salzlake:

  • Legen Sie die Forellen vollständig in die Salzlake.
  • Stellen Sie sicher, dass die Fische vollständig bedeckt sind.

4. Kühl lagern:

  • Kühlen Sie die Fische 24 Stunden lang in der Salzlake.
  • Dies ermöglicht es der Salzlake, vollständig in die Fische einzudringen und ihren Geschmack zu entwickeln.

5. Räuchern:

  • Nach 24 Stunden nehmen Sie die Fische aus der Salzlake und spülen sie ab.
  • Räuchern Sie die Fische bei einer Temperatur zwischen 70-90 °C für 4-8 Stunden, je nach gewünschter Räucherintensität.
  • Verwenden Sie Räucherholz wie Ahorn, Buche oder Apfel, um einen angenehmen Rauchgeschmack zu verleihen.

6. Kühlen und lagern:

  • Lassen Sie die geräucherten Forellen abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
  • Rächerforellen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipps:

  • Verwenden Sie frische, qualitativ hochwertige Forellen für die besten Ergebnisse.
  • Die Räucherdauer kann je nach Vorlieben und gewünschter Intensität variieren.
  • Servieren Sie Rächerforellen mit Zitronenspalten, Kräutern und einem Dip nach Wahl.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie köstliche und aromatische Rächerforellen zu Hause zubereiten, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden.