Wie viel Fisch isst man pro Person?

2 Sicht

Für eine Fischmahlzeit als Hauptgang kalkuliert man bei Karpfen, Schleie oder Weißfisch 200-250g Filet pro Person. Alternativ können 400-500g küchenfertiger, ganzer Fisch verwendet werden. Bei edleren Sorten wie Saibling, Forelle oder Lachsforelle reichen 350g als küchenfertiger Fisch aus, wobei die Filetmenge ähnlich bei 200-250g liegt.

Kommentar 0 mag

Wie viel Fisch isst man pro Person?

Fisch ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Er liefert wertvolle Nährstoffe wie Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren und Vitamine. Wie viel Fisch man pro Person essen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Gewicht und Gesundheitszustand.

Empfohlene Fischmenge

Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten Erwachsene mindestens einmal pro Woche Fisch zu sich nehmen. Die empfohlene Menge liegt bei etwa 200-250 Gramm Filet pro Hauptmahlzeit.

Variationen nach Fischart

Die empfohlene Menge kann je nach Fischart variieren. Bei fettreicheren Fischen wie Lachs oder Thunfisch reicht eine geringere Menge, während bei mageren Fischen wie Kabeljau oder Seelachs eine größere Portion empfohlen wird.

Beispiele für Portionsgrößen

  • Karpfen, Schleie, Weißfisch: 200-250g Filet oder 400-500g küchenfertiger Fisch pro Person
  • Saibling, Forelle, Lachsforelle: 350g küchenfertiger Fisch oder 200-250g Filet pro Person

Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, sollten Sie neben Fisch auch andere proteinhaltige Lebensmittel wie Fleisch, Geflügel, Eier und Hülsenfrüchte zu sich nehmen. Zudem empfiehlt es sich, täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu verzehren.

Fazit

Die empfohlene Fischmenge pro Person liegt bei etwa 200-250 Gramm Filet pro Hauptmahlzeit. Diese Menge kann je nach Fischart variieren. Indem Sie Fisch regelmäßig in Ihre Ernährung integrieren, tragen Sie zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung bei.