Wie viel Kalorien haben 2 Tomaten?

13 Sicht
Zwei mittelgroße Tomaten (ca. 120-220g) liefern etwa 22-42 Kalorien. Der Kaloriengehalt variiert je nach Größe und Sorte, bleibt aber pro 100g relativ gering. Tomaten sind somit ein kalorienarmes und gesundes Nahrungsmittel.
Kommentar 0 mag

Die leichte Powerfrucht: Wie viele Kalorien stecken in zwei Tomaten?

Tomaten – saftig, rot und ein fester Bestandteil vieler Küchen. Doch wie sieht es mit ihrem Kaloriengehalt aus? Wer auf seine Figur achtet, fragt sich vielleicht: Sind Tomaten ein kalorienarmer Snack oder doch eher ein versteckter Dickmacher? Die Antwort ist eindeutig: Tomaten gehören zu den kalorienärmsten Lebensmitteln.

Zwei mittelgroße Tomaten, die zusammen etwa 120 bis 220 Gramm wiegen, bringen gerade einmal 22 bis 42 Kalorien auf die Waage. Dieser geringe Wert macht sie zu einem idealen Bestandteil einer bewussten Ernährung. Natürlich schwankt der genaue Kaloriengehalt je nach Größe und Sorte der Tomate. Kleine Kirschtomaten haben beispielsweise einen etwas höheren Kaloriengehalt pro 100 Gramm als große Fleischtomaten. Auch der Reifegrad spielt eine Rolle: Je reifer die Tomate, desto süßer und damit kalorienreicher ist sie.

Dennoch bleiben Tomaten auch in reifem Zustand ein kalorienarmes Lebensmittel. Pro 100 Gramm enthalten sie durchschnittlich nur etwa 18 Kalorien. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Obst- und Gemüsesorten äußerst gering. Darüber hinaus liefern Tomaten wertvolle Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium und Lycopin, ein starkes Antioxidans.

Durch ihren geringen Kaloriengehalt eignen sich Tomaten hervorragend als Snack zwischendurch, als Beilage zu Hauptgerichten oder als Zutat in Salaten und Suppen. Sie sättigen dank ihres hohen Wassergehalts, ohne viele Kalorien zu liefern. Wer also auf eine gesunde und kalorienbewusste Ernährung achtet, kann bedenkenlos zu Tomaten greifen.

Tipp: Um den Kaloriengehalt gering zu halten, sollten Tomaten möglichst naturnah verzehrt werden. Vermeiden Sie fettreiche Dressings oder panierte und frittierte Zubereitungsarten. Stattdessen genießen Sie Tomaten pur, im Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing oder als Bestandteil einer leckeren Tomatensuppe.

So können Sie die Vorteile dieses kalorienarmen und gesunden Nahrungsmittels optimal nutzen.