Wie viel kg ist 1 Liter Milch?

18 Sicht
Die Gewichtsangabe von Milch in Deutschland variiert leicht von der des Wassers. Ein Liter Milch entspricht in etwa 1,03 Kilogramm. Diese Abweichung vom Volumengewicht eines Liters Wasser ist gesetzlich festgelegt. Warum der Preis pro Kilogramm und nicht pro Liter berechnet wird, ist auf nationale Preispolitik zurückzuführen.
Kommentar 0 mag

Gewicht von Milch: 1 Liter entspricht 1,03 Kilogramm

Im Gegensatz zu Wasser, das ein Volumengewicht von genau einem Kilogramm pro Liter hat, weist Milch in Deutschland ein leicht abweichendes Gewicht auf. Ein Liter Milch entspricht in etwa 1,03 Kilogramm. Diese Differenz ist gesetzlich festgelegt und wird als Richtwert für die Gewichtsangabe von Milchprodukten verwendet.

Gründe für die Gewichtsabweichung

Die Gewichtsabweichung zwischen Milch und Wasser ist auf den Gehalt an gelösten Stoffen und Fetten in Milch zurückzuführen. Diese Bestandteile erhöhen die Dichte der Milch, wodurch sie schwerer wird als Wasser.

Berechnung des Milchgewichts

Um das Gewicht eines Milchvolumens zu ermitteln, kann die folgende Formel verwendet werden:

Gewicht = Volumen (in Litern) x Dichte

Für Milch beträgt die Dichte etwa 1,03 kg/l. Ein Liter Milch hat demnach ein Gewicht von:

Gewicht = 1 Liter x 1,03 kg/l = 1,03 kg

Preisangabe pro Kilogramm statt pro Liter

Obwohl das Volumen von Milch üblicherweise in Litern gemessen wird, wird der Preis pro Kilogramm angegeben. Dies ist eine nationale Preispolitik, die sicherstellt, dass der Preis für die gleiche Milchmenge unabhängig vom Volumen einheitlich ist.

Zusammenfassung

  • Ein Liter Milch in Deutschland entspricht etwa 1,03 Kilogramm.
  • Die Gewichtsabweichung von Wasser ist auf den Gehalt an gelösten Stoffen und Fetten in Milch zurückzuführen.
  • Das Milchgewicht wird mit der Formel Gewicht = Volumen x Dichte berechnet.
  • Der Preis für Milch wird pro Kilogramm angegeben, um eine einheitliche Preisgestaltung zu gewährleisten.