Wie viel kosten 100 g Büsumer Krabben?

0 Sicht

Feinste Büsumer Krabben, auch bekannt als Sandgarnelen (Crangon crangon), sind ein kulinarischer Genuss. 100 Gramm dieser Delikatesse kosten aktuell 14,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Der Preis unterstreicht die Qualität und den Fangfrische-Charakter dieser regionalen Spezialität.

Kommentar 0 mag

Der Preis des Genusses: Was kosten 100g Büsumer Krabben wirklich?

Büsumer Krabben – der Name allein evoziert Bilder von frischer Nordseeluft, dem rauen Charme der Küste und einem unvergleichlichen Geschmack. Doch hinter dem Genuss verbirgt sich auch ein Preis. Wie viel muss man tatsächlich für 100 Gramm dieser begehrten Sandgarnelen (Crangon crangon) aus dem bekannten norddeutschen Fischerdorf ausgeben?

Die Antwort ist nicht pauschal zu beantworten. Der Preis für 100g Büsumer Krabben schwankt je nach Anbieter, Jahreszeit und Fangmenge. Während man in einem Direktvertrieb am Kutter oder in kleineren, familiengeführten Geschäften in Büsum selbst möglicherweise günstigere Angebote findet, liegen die Preise in Supermärkten und bei Online-Händlern oft höher. Auch die Art der Verarbeitung (z.B. vorgekocht, tiefgekühlt) spielt eine Rolle.

Aktuell kann man von einem Richtwert von ca. 14,50 Euro pro 100 Gramm ausgehen, inklusive Mehrwertsteuer. Dieser Preis spiegelt jedoch die hohe Qualität der Büsumer Krabben wider. Der vergleichsweise hohe Preis rechtfertigt sich durch verschiedene Faktoren:

  • Fangfrische: Büsumer Krabben werden in der Regel direkt vor der Küste gefangen und schnellstmöglich verarbeitet. Dies garantiert eine besondere Frische und Qualität, die sich geschmacklich deutlich von tiefgekühlten Importware unterscheidet.
  • Nachhaltiger Fang: Viele Fischer legen Wert auf nachhaltige Fangmethoden, um die Bestände der Sandgarnelen zu schützen. Diese umweltschonenden Praktiken wirken sich auf den Preis aus.
  • Regionale Herkunft: Die Herkunft aus Büsum ist ein Qualitätsmerkmal und trägt zum höheren Preis bei. Der regionale Bezug und die damit verbundene Wertschöpfungskette für die Region sind für viele Käufer ein wichtiger Aspekt.
  • Aufwendige Verarbeitung: Vom Fang bis zur Verpackung ist der Weg der Krabben oft mit handwerklicher Arbeit verbunden, die sich im Endpreis niederschlägt.

Es ist also nicht nur der bloße Preis, den man bezahlt, sondern auch die Gewährleistung für ein hochwertiges, regionales und nachhaltiges Produkt. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, erhält dafür ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis – den unvergleichlichen Geschmack frisch gefangener Büsumer Krabben. Ein Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich jedoch immer, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Achten Sie dabei immer auf die genaue Beschreibung und Herkunft der Ware.