Wie viel kostet 1 kg frischer Lachs?

0 Sicht

Der Preis für 1 kg frischen Lachs variiert je nach Qualität, Herkunft und Verfügbarkeit. In Deutschland lag der durchschnittliche Supermarktpreis im Februar 2023 bei 41,41 € inklusive Mehrwertsteuer.

Kommentar 0 mag

Der Preisrätsel Lachs: Was kostet 1 kg frischer Fisch wirklich?

Der Gang zum Fischstand oder durch die Kühlregale des Supermarktes kann schnell zum Preisschock führen – besonders beim Lachs. Ein Kilogramm frischer Lachs ist eben kein einheitliches Produkt, dessen Preis sich einfach ablesen lässt. Vielmehr hängt der Preis von einer Vielzahl an Faktoren ab, die den scheinbar simplen Einkauf zu einer kleinen Rechercheaufgabe machen.

Qualität als Preisfaktor: Der wichtigste Einflussfaktor ist die Qualität des Lachses. Wildlachs aus nachhaltiger Fischerei bekommt in der Regel einen höheren Preis als Zuchtlachs. Die Qualität des Fleisches selbst – Farbe, Festigkeit, Fettanteil – spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Ein besonders kräftig gefärbter, festfleischiger Lachs mit einem guten Fettanteil wird teurer sein als ein blasser, weicherer Fisch. Bio-Label und Zertifizierungen, die nachhaltige Fischerei garantieren, schlagen sich ebenfalls im Preis nieder.

Herkunft: Globaler Markt mit regionalen Unterschieden: Die Herkunft des Lachses hat einen erheblichen Einfluss auf den Preis. Norwegischer Lachs ist weit verbreitet und oft günstiger als beispielsweise kanadischer Wildlachs. Auch regionale Unterschiede im Angebot und der Nachfrage können den Preis beeinflussen. Ein kleiner, regionaler Fischhändler könnte einen höheren Preis verlangen als ein großer Supermarkt mit Massenware.

Saisonale Schwankungen und Verfügbarkeit: Ähnlich wie bei Obst und Gemüse unterliegt auch der Preis für Lachs saisonalen Schwankungen. In Zeiten hoher Verfügbarkeit sinkt der Preis tendenziell, während Engpässe zu Preissteigerungen führen. Wetterbedingungen, Fangquoten und die allgemeine Marktlage beeinflussen die Verfügbarkeit und damit den Preis.

Verarbeitung und Zuschnitt: Der Preis kann auch vom jeweiligen Zuschnitt abhängen. Ein ganzes Lachsfilet wird im Vergleich zu bereits portioniertem Lachs meist günstiger sein. Zusätzliche Veredelungsschritte wie Marinieren oder Räuchern führen ebenfalls zu einem höheren Preis.

Der durchschnittliche Preis – nur eine Momentaufnahme: Angaben zum durchschnittlichen Preis, wie zum Beispiel der genannte Durchschnittspreis von 41,41 € pro kg aus Februar 2023, sind immer nur Momentaufnahmen und können je nach Quelle und Erhebungsmethode variieren. Dieser Preis repräsentiert einen Mittelwert und spiegelt nicht unbedingt die Preisspanne wider, die man im Einzelhandel antreffen kann. Es ist durchaus möglich, sowohl günstigeren als auch deutlich teureren Lachs zu finden.

Fazit: Der Preis für 1 kg frischen Lachs ist kein fester Wert. Um den besten Preis zu finden, sollten Sie verschiedene Anbieter vergleichen, auf die Qualität achten und sich über die Herkunft des Fisches informieren. Nur so lässt sich der “Lachs-Preis-Rätsel” lösen und ein informierter Einkauf tätigen.