Warum werden Krabben in Marokko gepult?

2 Sicht

Der Transport von Nordseekrabben nach Marokko zur manuellen Verarbeitung ist ein gängiges Verfahren. Die Verlagerung der Krabbenpulung nach Marokko ist primär ökonomisch motiviert. Deutlich niedrigere Lohnkosten ermöglichen es den Unternehmen, die arbeitsintensive Aufgabe des Krabbenpulens kosteneffizient durchzuführen.

Kommentar 0 mag

Warum werden Krabben in Marokko gepult?

Die Verarbeitung von Nordseegarnelen in Marokko ist weit verbreitet. Die Verlagerung dieser Tätigkeit in dieses Land beruht hauptsächlich auf wirtschaftlichen Gründen.

Geringere Lohnkosten

Die Lohnkosten in Marokko sind deutlich niedriger als in europäischen Ländern, wo Krabben traditionell gepult wurden. Diese Kosteneinsparungen ermöglichen es Unternehmen, die arbeitsintensive Aufgabe des Krabbenpulens kostengünstig zu erledigen.

Zugang zu Arbeitskräften

Marokko verfügt über einen großen Pool an Arbeitskräften, die bereit sind, zu vergleichsweise geringen Kosten zu arbeiten. Dies gewährleistet Unternehmen einen zuverlässigen Arbeitskräftebestand, der für die effiziente Durchführung von Krabbenpulungsvorgängen unerlässlich ist.

Infrastruktur und Logistik

Marokko verfügt über eine ausgebaute Infrastruktur und ein gutes logistisches Netzwerk, das den Transport von Krabben aus Europa und den Export der verarbeiteten Produkte auf internationale Märkte erleichtert.

Qualität und Hygiene

Marokkanische Krabbenverarbeitungsbetriebe halten sich an strenge Qualitäts- und Hygienestandards, um sicherzustellen, dass die verarbeiteten Produkte den internationalen Normen entsprechen.

Vorteile für Marokko

Die Krabbenverarbeitung hat auch positive Auswirkungen auf die marokkanische Wirtschaft:

  • Arbeitsplatzschaffung: Die Branche schafft Arbeitsplätze für Tausende von Arbeitern in den Verarbeitungsbetrieben.
  • Deviseneinnahmen: Die Exporte von verarbeiteten Krabben bringen Devisen ins Land.
  • Entwicklung der lokalen Industrie: Die Krabbenverarbeitung fördert die Entwicklung der lokalen Verarbeitungsindustrie und schafft Möglichkeiten für marokkanische Unternehmen.

Insgesamt ist die Verlagerung der Krabbenpulung nach Marokko eine wirtschaftliche Entscheidung, die sowohl europäischen Unternehmen als auch der marokkanischen Wirtschaft Vorteile bringt. Geringere Lohnkosten, ein großer Arbeitskräftepool und eine gute Infrastruktur machen Marokko zu einem idealen Standort für diese arbeitsintensive Tätigkeit.