Was für ein Meer ist die Türkei?

17 Sicht
Die Ägäis, ein Teilmeer des Mittelmeers, grenzt im Westen und Norden an Griechenland und im Osten an die türkische Küste Kleinasiens. Ihre Lage prägt das regionale Klima und die maritime Landschaft.
Kommentar 0 mag

Welches Meer grenzt an die Türkei?

Die Türkei grenzt im Südwesten und Westen an zwei Meere:

1. Ägäisches Meer:

Das Ägäische Meer ist ein Randmeer des Mittelmeers und liegt zwischen Griechenland und der türkischen Küste Kleinasiens. Es bildet die Grenze zwischen Südosteuropa und Westasien. Die Türkei grenzt im Westen und Norden an die Ägäis, die durch ihre zahlreichen Inseln und Buchten geprägt ist.

  • Lage: Westlich und nördlich der türkischen Küste
  • Bedeutung: Wichtiger Handels- und Schiffsverkehrsweg
  • Klima: Mediterranes Klima mit milden Wintern und trockenen, heißen Sommern
  • Maritime Landschaft: Zahlreiche Inseln, Buchten und Halbinseln

2. Mittelmeer:

Das Mittelmeer ist ein Binnenmeer, das im Süden und Südwesten an die Türkei grenzt. Es ist ein wichtiges Meer für Handel, Tourismus und Fischerei. Die Türkei hat eine lange Küstenlinie am Mittelmeer, die sich von der Provinz Antalya im Westen bis zur Provinz Hatay im Osten erstreckt.

  • Lage: Südlich und südwestlich der türkischen Küste
  • Bedeutung: Wichtiger Handels- und Tourismusweg
  • Klima: Mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, regnerischen Wintern
  • Maritime Landschaft: Lange Küstenlinie mit Sandstränden, Felsbuchten und kleinen Inseln

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Türkei sowohl an das Ägäische Meer als auch an das Mittelmeer grenzt. Beide Meere prägen das Klima, die maritime Landschaft und die wirtschaftliche Entwicklung der Türkei.