Was ist das für ein Meer in der Türkei?
Türkisblaues Glück: Welche Meere säumen die türkische Küste?
Die Türkei, das Land wo Orient und Okzident aufeinandertreffen, lockt nicht nur mit kulturellem Reichtum, sondern auch mit einer atemberaubenden Küstenlinie. Doch welches Meer glitzert den Besuchern an der berühmten Türkischen Riviera entgegen?
Tatsächlich wird die Türkei von gleich drei imposanten Meeren umschlossen, die unterschiedlicher kaum sein könnten:
Im Süden erstreckt sich das Mittelmeer, das mit seinem türkisblauen Wasser und angenehmen Temperaturen zum Baden und Wassersport einlädt. Hier liegt auch die berühmte Türkische Riviera mit ihren traumhaften Stränden, pulsierenden Städten und historischen Schätzen.
Im Westen trifft man auf das Ägäische Meer, das mit seinen unzähligen Inseln, malerischen Buchten und romantischen Sonnenuntergängen begeistert. Hier wechseln sich goldgelbe Sandstrände mit felsigen Küstenabschnitten ab und laden zu Entdeckungstouren mit dem Boot ein.
Im Norden hingegen präsentiert sich die Türkei von einer raueren Seite. Hier befindet sich das Schwarze Meer, das mit seinem tiefen Blau und der üppigen, grünen Landschaft eine ganz eigene Atmosphäre versprüht. Aufgrund der kühleren Wassertemperaturen und stärkeren Strömungen ist es weniger zum Baden geeignet, dafür aber ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer.
Ob entspannter Badeurlaub am Mittelmeer, Inselhopping im Ägäischen Meer oder eine Wanderung entlang der wilden Küste des Schwarzen Meeres – die Türkei bietet für jeden Geschmack das passende maritime Erlebnis. Die drei Meere prägen das Land und machen es zu einem wahren Juwel für alle, die das Meer lieben.
#Ägäis#Mittelmeer#Türkisches MeerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.