Was ist auf Bali nicht erlaubt?

1 Sicht

Auf Bali lauern Gefahren in Gestalt von manipulierten Glücksspielen durch betrügerische Banden. Die Polizei reagiert oft abweisend auf Anzeigen. Auch von Drogen und unbekannten Substanzen sollte man sich fernhalten.

Kommentar 0 mag

Was man auf Bali nicht tun sollte

Bali, eine tropische Insel in Indonesien, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Insel bietet atemberaubende Landschaften, wunderschöne Strände und eine reiche Kultur. Allerdings gibt es auch einige Dinge, die man auf Bali vermeiden sollte.

1. Glücksspiel

Glücksspiel ist auf Bali illegal. Es gibt jedoch viele illegale Glücksspiele, die von einheimischen Banden organisiert werden. Diese Spiele werden oft manipuliert, um Touristen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es ist daher ratsam, sich von Glücksspielen auf Bali fernzuhalten.

2. Drogen

Drogen sind auf Bali ebenfalls illegal. Der Besitz oder Konsum von Drogen kann zu einer langen Haftstrafe führen. Auch der Konsum von unbekannten Substanzen sollte vermieden werden, da diese gefährlich sein können.

3. Unautorisierte Touren

Es gibt viele Unternehmen, die Touren auf Bali anbieten. Einige dieser Unternehmen sind jedoch nicht autorisiert und bieten unsichere oder illegale Touren an. Es ist wichtig, sich zu vergewissern, dass ein Reiseveranstalter zugelassen ist, bevor man eine Tour bucht.

4. Wilderei

Wilderei ist auf Bali illegal. Es ist wichtig, die Tierwelt der Insel zu respektieren und keine Tiere zu töten oder zu fangen.

5. Müll

Bali ist eine wunderschöne Insel, aber sie ist auch ein beliebtes Touristenziel. Dies kann zu Müllproblemen führen. Es ist wichtig, seinen Müll ordnungsgemäß zu entsorgen und die Insel sauber zu halten.

6. Lärm

Bali ist ein Ort der Entspannung und Ruhe. Es ist wichtig, die Ruhe der Insel zu respektieren und keinen unnötigen Lärm zu machen.

7. Respektlosigkeit

Bali ist eine Insel mit einer reichen Kultur. Es ist wichtig, die Kultur und Bräuche der Insel zu respektieren. Dazu gehört, sich angemessen zu kleiden, Tempel und andere heilige Stätten zu respektieren und die Einheimischen mit Respekt zu behandeln.