Wie nennt man den Februar-Vollmond?
Der Schnee des Februars: Ein unerwartet kleiner Vollmond
Der Vollmond im Februar, auch bekannt als Schneemond, ist ein faszinierendes Himmelsereignis, das in diesem Jahr mit seiner ungewöhnlich kleinen Größe überrascht.
Die Herkunft des Namens
Wie der Name schon sagt, verdankt der Schneemond seinen Namen den starken Schneefällen, die die nordamerikanischen Ureinwohner während dieses Monats erlebten. Die dicken Schneedecken, die den Boden bedeckten, erschwerten die Jagd und machten das Leben im Freien herausfordernd.
Ungewöhnlich klein
In diesem Jahr ist der Schneemond jedoch besonders klein. Dieses Phänomen ist als “Mikromond” bekannt und tritt auf, wenn der Vollmond mit seinem weitesten Punkt von der Erde zusammenfällt. Dadurch erscheint er kleiner und weniger hell als bei anderen Vollmonden.
Wissenschaftliche Erklärung
Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist elliptisch, was bedeutet, dass er sich manchmal weiter von uns entfernt und manchmal näher an uns heranrückt. Wenn der Vollmond mit dem weitesten Punkt seiner Umlaufbahn, dem Apogäum, zusammenfällt, erscheint er kleiner und dunkler.
Bedeutung in der Kultur
Der Schneemond hat in vielen Kulturen eine symbolische Bedeutung. Für die nordamerikanischen Ureinwohner markierte er eine Zeit der Knappheit und des Überlebens. In der europäischen Folklore galt er als ein Mond der Stürme und des schlechten Wetters.
Beobachtungshinweise
Obwohl der Schneemond in diesem Jahr kleiner ausfällt, ist er dennoch ein sehenswertes Ereignis. Er wird am 5. Februar 2023 seinen Höhepunkt erreichen und gegen 20:29 Uhr EST (15:29 Uhr PST) aufgehen. Beobachter sollten sich einen klaren Himmel suchen, um den ungewöhnlich kleinen Schneemond in seiner vollen Pracht zu bewundern.
#Februar Vollmond#Schnee Vollmond#Winter VollmondKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.