Hat gekochter Ingwer noch Vitamine?

8 Sicht
Die Schale der Ingwerknolle birgt ein wertvolles Vitamin-Reservoir. Unmittelbar vor der Zubereitung aufgeschnitten, bewahrt der Ingwer seine wertvollen Inhaltsstoffe optimal. Ein geschälter Ingwer hingegen verliert einen Teil seiner gesundheitlichen Vorteile. Genießen Sie daher den vollen Geschmack und Nutzen der Wurzel.
Kommentar 0 mag

Ingwer: Vitaminreich – auch nach dem Kochen?

Ingwer, die aromatische Knolle aus fernen Ländern, erfreut sich wachsender Beliebtheit nicht nur als geschmackliches Highlight in der Küche, sondern auch aufgrund seiner zugeschriebenen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Doch bleibt der Vitamingehalt des Ingwers nach dem Kochen erhalten? Die Antwort ist differenziert.

Der weitverbreitete Glaube, dass Ingwer hauptsächlich durch seinen hohen Gehalt an Vitamin C punktet, ist ein Irrtum. Tatsächlich ist die Konzentration an Vitamin C in Ingwer vergleichsweise gering. Viel bedeutender sind andere bioaktive Substanzen, wie beispielsweise die Gingerole, die für den charakteristischen scharfen Geschmack und die entzündungshemmenden Eigenschaften verantwortlich sind. Diese Gingerole sind thermostabil, d.h. sie überstehen das Kochen weitgehend unbeschadet.

Die Aussage, die Schale des Ingwers sei ein wertvolles Vitamin-Reservoir, ist jedoch nur bedingt richtig. Während die Schale tatsächlich gewisse Mengen an sekundären Pflanzenstoffen enthält, liegt der Hauptanteil der wertvollen Inhaltsstoffe, darunter auch die Gingerole, im Inneren der Knolle. Das Schälen des Ingwers führt zwar zu einem gewissen Verlust dieser Substanzen, jedoch nicht zu einem dramatischen Einbruch des gesundheitlichen Nutzens.

Der Zeitpunkt des Schälsens spielt eine Rolle. Ein unmittelbar vor der Zubereitung geschälter Ingwer reduziert den Kontakt mit Sauerstoff und Licht, wodurch der Verlust an empfindlichen Inhaltsstoffen minimiert wird. Ein vorher geschälter und länger gelagerter Ingwer hingegen verliert mehr an seinen wertvollen Komponenten.

Fazit: Kochen beeinträchtigt den Gehalt an Gingerolen im Ingwer nur geringfügig. Der Verlust an Vitamin C ist unbedeutend, da dessen Anteil ohnehin gering ist. Ein optimales Vorgehen zur Erhaltung der Inhaltsstoffe besteht darin, den Ingwer erst kurz vor der Verarbeitung zu schälen und ihn anschließend schonend zu garen, um die wertvollen Inhaltsstoffe optimal zu erhalten. Die Schale kann zwar mitverarbeitet werden, der Hauptanteil der wichtigen Bestandteile befindet sich jedoch im Inneren der Knolle. Der gesundheitliche Nutzen von Ingwer liegt somit nicht primär im Vitamingehalt, sondern in der komplexen Zusammensetzung seiner sekundären Pflanzenstoffe, die auch durch Kochen weitgehend erhalten bleiben.