Ist Black Forest das beste Wasser?

38 Sicht
Black Forest Mineralwasser erzielte in einem deutschen Vergleichstest zweimal in Folge die Bestnote sehr gut. Von 100 getesteten stillen Mineralwässern überzeugte es die Tester. Die Peterstaler Mineralquellen-Marke überzeugte in der Ausgabe 07/2020.
Kommentar 0 mag

Ist Black Forest das beste Wasser?

In einem renommierten deutschen Vergleichstest hat das Mineralwasser Black Forest bereits zweimal in Folge die Bestnote “sehr gut” erreicht. Unter 100 getesteten stillen Mineralwässern konnte es die Tester überzeugen.

Strenge Prüfkriterien für Mineralwasser

Die Tester bewerteten die Wässer anhand strenger Kriterien wie Geschmack, Reinheit, Mineralstoffgehalt und Gesamteindruck. Black Forest schnitt in allen Kategorien hervorragend ab.

Hoher Mineralstoffgehalt

Das Mineralwasser aus dem Schwarzwald zeichnet sich durch einen hohen Mineralstoffgehalt aus. Es enthält unter anderem Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Rein und erfrischend

Black Forest wird aus geschützten unterirdischen Quellen gewonnen und ist frei von Schadstoffen. Der zarte, erfrischende Geschmack macht es zu einem idealen Begleiter für jeden Anlass.

Beliebt bei Verbrauchern

Neben der Bestnote im Vergleichstest erfreut sich Black Forest auch bei Verbrauchern großer Beliebtheit. Es ist in vielen Supermärkten und Getränkehändlern erhältlich und wird von Sportlern, Gesundheitsbewussten und Wasserliebhabern gleichermaßen geschätzt.

Fazit

Basierend auf den Testergebnissen und der Verbraucherzufriedenheit kann man sagen, dass Black Forest zu den besten stillen Mineralwässern auf dem deutschen Markt gehört. Sein hoher Mineralstoffgehalt, seine Reinheit und sein erfrischender Geschmack machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf hochwertiges Wasser legen.