Ist Gerolsteiner ein Heilwasser?

14 Sicht
Gerolsteiner, ein mineralreiches Quellwasser, unterstützt die Gesundheit. Seine Zusammensetzung trägt zur Vorbeugung von Krankheiten bei. Es ist mehr als nur ein erfrischendes Getränk.
Kommentar 0 mag

Ist Gerolsteiner ein Heilwasser?

Gerolsteiner ist ein natürliches Mineralwasser, das für seinen hohen Mineralgehalt und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Es stammt aus einer geschützten Quelle im Gerolsteiner Brunnen im Herzen des Naturparks Vulkaneifel in Deutschland.

Klassifizierung als Heilwasser

In Deutschland wird Wasser als Heilwasser eingestuft, wenn es bestimmte Kriterien erfüllt, darunter:

  • Hoher Mineralstoffgehalt
  • Nachweislich therapeutische Wirkungen
  • Staatliche Anerkennung

Gerolsteiner erfüllt zwar den ersten dieser Kriterien mit einem Mineralgehalt von über 600 mg/l, wurde aber vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nicht als Heilwasser anerkannt. Daher wird es rechtlich nicht als Heilwasser eingestuft.

Gesundheitsfördernde Eigenschaften

Trotz seiner Einstufung als Tafelwasser weist Gerolsteiner vielversprechende gesundheitsfördernde Eigenschaften auf:

  • Fördert die Knochengesundheit: Gerolsteiner ist reich an Kalzium und Magnesium, die für die Erhaltung starker und gesunder Knochen unerlässlich sind.
  • Unterstützt die Verdauung: Der hohe Gehalt an Hydrogencarbonat und Sulfat in Gerolsteiner kann die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen.
  • Stärkt das Immunsystem: Gerolsteiner enthält Selen, ein Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und Entzündungen reduziert.
  • Schützt vor Krankheiten: Magnesium in Gerolsteiner kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken, während Kalzium und Magnesium zur Vorbeugung von Osteoporose beitragen können.

Überlegungen

Es ist wichtig zu beachten, dass Gerolsteiner kein Ersatz für medizinische Versorgung oder eine ausgewogene Ernährung ist. Es sollte als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil konsumiert werden. Personen mit Nierenproblemen oder anderen Gesundheitsproblemen sollten vor dem regelmäßigen Konsum hoher Mengen Gerolsteiner einen Arzt konsultieren.

Fazit

Während Gerolsteiner rechtlich nicht als Heilwasser eingestuft wird, weist es zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften auf. Sein hoher Mineralgehalt unterstützt die Knochengesundheit, die Verdauung, das Immunsystem und kann vor Krankheiten schützen. Gerolsteiner ist ein erfrischendes und wohltuendes Getränk, das als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil genossen werden kann.