Ist Meersalz wirklich gesünder als normales Salz?

37 Sicht
Obwohl Meersalz unraffinierter ist und Spurenmineralien enthält, besteht der Hauptbestandteil beider Salzarten aus Natriumchlorid. Die gesundheitlichen Vorteile sind minimal und werden durch den hohen Natriumgehalt relativiert. Eine moderate Salzzufuhr, egal welcher Art, ist ratsam.
Kommentar 0 mag

Meersalz vs. Normales Salz: Ist das eine gesündere Wahl?

Salz ist ein lebenswichtiges Mineral, das für verschiedene Körperfunktionen unerlässlich ist. Es ist ein wichtiger Elektrolyt, der hilft, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, und es ist auch an der Muskel- und Nervenfunktion beteiligt. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Salz, und es wird oft behauptet, dass Meersalz gesünder sei als normales Salz. Ist das wirklich der Fall?

Unterschiede zwischen Meersalz und normalem Salz

Meersalz wird aus Meerwasser gewonnen, während normales Salz (auch Tafelsalz genannt) aus unterirdischen Salzminen abgebaut wird. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Salzarten besteht darin, dass Meersalz unraffinierter ist, was bedeutet, dass es weniger verarbeitet wird. Dadurch enthält Meersalz Spurenmineralien wie Magnesium, Kalzium und Kalium. Normales Salz hingegen wird raffiniert, was bedeutet, dass ihm diese Mineralien entzogen werden.

Gesundheitliche Vorteile von Meersalz

Es werden einige gesundheitliche Vorteile von Meersalz behauptet, darunter:

  • Es kann den Blutdruck senken: Einige Studien haben gezeigt, dass Meersalz helfen kann, den Blutdruck zu senken. Dies ist wahrscheinlich auf den Gehalt an Magnesium zurückzuführen, das ein Mineral ist, das die Blutgefäße entspannen kann.
  • Es kann die Verdauung verbessern: Meersalz enthält Schwefel, der helfen kann, die Verdauung zu verbessern. Schwefel ist ein antibakterielles Mittel, das helfen kann, schädliche Bakterien im Verdauungstrakt abzutöten.
  • Es kann die Hautgesundheit verbessern: Meersalz enthält Mineralien, die helfen können, die Haut zu beruhigen und zu heilen. Daher wird es oft zu Badezusätzen oder Hautpflegeprodukten hinzugefügt.

Nachteile von Meersalz

Obwohl Meersalz einige potenzielle gesundheitliche Vorteile haben kann, ist es wichtig zu beachten, dass es auch einige Nachteile hat:

  • Es enthält immer noch viel Natrium: Der Hauptbestandteil von Meersalz ist Natriumchlorid, genau wie bei normalem Salz. Natrium ist ein essentielles Mineral, aber zu viel davon kann den Blutdruck erhöhen und zu anderen Gesundheitsproblemen führen.
  • Es kann Schwermetalle enthalten: Da Meersalz aus dem Meer gewonnen wird, kann es Schwermetalle wie Blei und Quecksilber enthalten. Diese Schwermetalle können sich im Körper ansammeln und gesundheitliche Probleme verursachen.
  • Es kann teuer sein: Meersalz ist im Allgemeinen teurer als normales Salz.

Fazit

Ist Meersalz also wirklich gesünder als normales Salz? Die Antwort ist nicht ganz klar. Meersalz enthält zwar einige zusätzliche Mineralien, aber der Hauptbestandteil ist immer noch Natriumchlorid. Daher sind die gesundheitlichen Vorteile von Meersalz begrenzt und werden durch den hohen Natriumgehalt relativiert. Letztendlich ist es am besten, eine moderate Salzzufuhr, egal welcher Art, anzustreben. Dies trägt dazu bei, dass Sie die notwendigen Mineralien erhalten, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden.