Kann man beim Fasten Brühe Trinken?

17 Sicht
Fasten bedeutet, auf feste Nahrung zu verzichten. Erlaubt sind nur Getränke wie Tee, Wasser, Säfte und Gemüsebrühe. Die Kalorienzufuhr sollte dabei unter 500 kcal liegen.
Kommentar 0 mag

Kann man beim Fasten Brühe trinken?

Fasten ist eine Praxis, bei der man auf feste Nahrung verzichtet, um körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Während des Fastens sind nur Getränke wie Tee, Wasser, Säfte und Gemüsebrühe erlaubt.

Gemüsebrühe und Fasten

Gemüsebrühe ist eine klare Flüssigkeit, die durch das Kochen von Gemüse, Kräutern und Gewürzen in Wasser entsteht. Sie enthält wenige Kalorien und ist reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.

Beim Fasten ist Gemüsebrühe eine beliebte Wahl, da sie:

  • Hydriert: Gemüsebrühe hilft, den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen, was während des Fastens wichtig ist.
  • Liefert Nährstoffe: Obwohl Gemüsebrühe kalorienarm ist, liefert sie dennoch essentielle Nährstoffe, die während des Fastens aufrechterhalten werden müssen.
  • Unterdrückt den Hunger: Der salzige und herzhafte Geschmack der Gemüsebrühe kann helfen, den Hunger zu lindern.
  • Fördert die Verdauung: Gemüsebrühe kann dazu beitragen, die Verdauung zu verbessern und Verstopfung zu verhindern.

Richtlinien für den Verzehr von Brühe während des Fastens

Um die Vorteile des Fastens zu maximieren, ist es wichtig, die folgenden Richtlinien einzuhalten:

  • Niedrigkalorisch: Wähle Gemüsebrühen, die weniger als 50 Kalorien pro Portion enthalten.
  • Ohne Zusätze: Vermeide Gemüsebrühen mit Zusätzen wie Zucker, Fetten oder Konservierungsstoffen.
  • Hausgemacht: Die beste Option ist es, Gemüsebrühe selbst zuzubereiten, da sie so kontrolliert werden kann, was hineinkommt.
  • In Maßen: Beschränke den Konsum von Gemüsebrühe auf 1-2 Tassen pro Tag.

Fazit

Ja, man kann beim Fasten Gemüsebrühe trinken. Sie ist eine kalorienarme, nahrhafte und hydrierende Flüssigkeit, die helfen kann, den Hunger zu lindern, den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Verdauung zu fördern. Es ist jedoch wichtig, auf kalorienarme Sorten ohne Zusätze zu achten und den Konsum in Maßen zu halten, um die Vorteile des Fastens zu maximieren.