Kann man Eier essen bei Bluthochdruck?
Kann man bei Bluthochdruck Eier essen? Studien widerlegen alte Annahmen
Jahrelang galt der Verzehr von Eiern als schädlich für Menschen mit Bluthochdruck. Diese Annahme beruhte auf der Annahme, dass der hohe Cholesteringehalt in Eiern den Blutdruck erhöhen könnte. Neuere Studien haben jedoch diese Annahme widerlegt und gezeigt, dass der Verzehr von Eiern keinen negativen Einfluss auf den Blutdruck hat.
Die Nährstoffe in Eiern
Eier sind reich an essentiellen Nährstoffen wie Eiweiß, Eisen, Vitamin D, B-Vitaminen und Cholin. Diese Nährstoffe sind wichtig für die allgemeine Gesundheit und können die Herz-Kreislauf-Gesundheit sogar fördern.
Cholesterin in Eiern
Obwohl Eier einen hohen Cholesteringehalt haben, beeinträchtigt dies den Blutdruck nicht negativ. Das liegt daran, dass der Körper den Cholesterinspiegel im Blut reguliert, indem er die Cholesterinproduktion reduziert, wenn er zu viel Cholesterin aus der Nahrung aufnimmt.
Studien über Eier und Bluthochdruck
Zahlreiche Studien haben untersucht, ob der Verzehr von Eiern den Blutdruck erhöht. Eine Studie aus dem Jahr 2015, die in der Zeitschrift “American Journal of Hypertension” veröffentlicht wurde, ergab, dass der Verzehr von bis zu sechs Eiern pro Woche keinen Einfluss auf den Blutdruck bei Menschen mit Hypertonie hatte.
Eine andere Studie aus dem Jahr 2017, die in der Zeitschrift “Nutrients” veröffentlicht wurde, ergab, dass der regelmäßige Verzehr von Eiern tatsächlich mit einem niedrigeren Risiko für Bluthochdruck verbunden sein könnte.
Fazit
Die verfügbaren Belege deuten darauf hin, dass der Verzehr von Eiern keinen negativen Einfluss auf den Blutdruck hat. Tatsächlich können die in Eiern enthaltenen Nährstoffe die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördern. Menschen mit Bluthochdruck sollten daher keine Bedenken haben, Eier in Maßen zu verzehren. Es ist jedoch immer empfehlenswert, mit einem Arzt zu sprechen, bevor wesentliche Änderungen an der Ernährung vorgenommen werden.
#Bluthochdruck#Eier Ernährung#Essen Bei HdKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.