Sind Dorsch und Kabeljau dasselbe?
Sind Dorsch und Kabeljau dasselbe?
Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, in welchem Kontext Sie die Begriffe “Dorsch” und “Kabeljau” verwenden.
Wissenschaftliche Klassifizierung:
Aus wissenschaftlicher Sicht ist Kabeljau eine Art aus der Familie der Dorsche (Gadidae). Innerhalb dieser Familie gibt es verschiedene Gattungen und Arten, darunter:
- Gattung Gadus: Zu dieser Gattung gehört der Kabeljau (Gadus morhua).
- Gattung Melanogrammus: Zu dieser Gattung gehört der Köhler (Melanogrammus aeglefinus).
- Gattung Microgadus: Zu dieser Gattung gehört der Wittling (Microgadus tomcod).
Daher ist Kabeljau wissenschaftlich gesehen eine Art von Dorsch.
Regionale Bezeichnungen:
In verschiedenen Regionen der Welt werden die Begriffe “Dorsch” und “Kabeljau” unterschiedlich verwendet:
- Deutschland: In Deutschland wird der Begriff “Dorsch” häufig für Kabeljau verwendet, insbesondere für Kabeljau, der in der Ostsee gefangen wird.
- Nordamerika: In Nordamerika wird der Begriff “Dorsch” für Köhler verwendet.
- Großbritannien: In Großbritannien wird der Begriff “Dorsch” für Kabeljau verwendet.
Kulinarische Verwendung:
In der kulinarischen Welt werden die Begriffe “Dorsch” und “Kabeljau” oft synonym verwendet, um sich auf die essbaren Teile beider Fische zu beziehen. Kabeljaufilet wird beispielsweise auch als “Dorschfilet” bezeichnet.
Zusammenfassung:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kabeljau wissenschaftlich gesehen eine Art von Dorsch ist. Die Verwendung der Begriffe “Dorsch” und “Kabeljau” kann jedoch je nach Region und Kontext variieren.
#Dorsch Kabeljau#Fisch Arten#SpeisefischKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.