Was ist der Unterschied zwischen Dorsch und Kabeljau?

23 Sicht
Der Gadus morhua, ein beliebter Speisefisch, trägt in Deutschland je nach Fanggebiet zwei Namen: Dorsch für Ostseefische, Kabeljau für alle anderen. Diese Namensgebung ist rein regional und bezeichnet dieselbe Fischart.
Kommentar 0 mag

Dorsch und Kabeljau: Zwei Namen für denselben Fisch

In Deutschland wird der Gadus morhua, ein beliebter Speisefisch, je nach Fanggebiet unter zwei verschiedenen Namen bezeichnet: Dorsch für Ostseefische und Kabeljau für alle anderen. Diese unterschiedliche Namensgebung ist jedoch rein regional und bezieht sich auf dieselbe Fischart.

Wissenschaftliche Klassifizierung

Der wissenschaftliche Name des Dorsches und Kabeljaus ist Gadus morhua. Er gehört zur Familie der Dorsche (Gadidae) und zur Ordnung der Dorschartigen (Gadiformes). Dorsche sind in den Gewässern des Nordatlantiks, der Nordsee und der Ostsee beheimatet.

Merkmale

Dorsche und Kabeljau sind mittelgroße Fische mit länglichen, spindelförmigen Körpern. Sie sind in der Regel grau oder bräunlich gefärbt und haben drei Rückenflossen und zwei Afterflossen. Ein charakteristisches Merkmal ist die markante Seitenlinie, die sich über die gesamte Körperlänge erstreckt.

Lebensweise

Dorsche und Kabeljau sind Bodenfische, die in Tiefen von bis zu 200 Metern leben. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleineren Fischen, Krebstieren und Würmern. Im Winter wandern sie in wärmere Gewässer, um zu laichen.

Wirtschaftliche Bedeutung

Dorsch und Kabeljau sind wirtschaftlich wichtige Fischarten. Sie werden weltweit als Speisefische geschätzt und machen einen erheblichen Anteil des kommerziellen Fischfangs aus. Ihr Fleisch ist weiß, fest und vielseitig einsetzbar.

Regionale Bezeichnungen

Die unterschiedliche regionale Namensgebung für Dorsch und Kabeljau geht auf historische Traditionen zurück. In der Ostsee, wo der Fischfang eine lange Tradition hat, wurde er schon immer als “Dorsch” bezeichnet. In anderen Regionen Deutschlands, die sich ursprünglich stärker auf den Nordseefischfang konzentrierten, wurde er dagegen als “Kabeljau” bekannt.

Heute ist die Unterscheidung zwischen Dorsch und Kabeljau rein geografisch und hat keinen Einfluss auf die Qualität oder den Geschmack des Fisches. Beide Bezeichnungen beziehen sich auf dieselbe Fischart, Gadus morhua.