Sind Süßigkeiten gut bei der Periode?

16 Sicht
Regelmäßige Blutzuckerschwankungen während der Menstruation können Beschwerden verstärken. Vermeiden Sie daher zuckerreiche Lebensmittel und Getränke. Stattdessen bieten ausgewogene Mahlzeiten mit komplexen Kohlenhydraten und mageren Proteinen mehr Stabilität und Wohlbefinden.
Kommentar 0 mag

Sind Süßigkeiten gut bei der Periode? Der Einfluss von Ernährung auf Menstruationsbeschwerden

Während der Menstruation durchlaufen Frauen eine Reihe körperlicher und emotionaler Veränderungen. Diese Veränderungen können von leichten Beschwerden wie Stimmungsschwankungen bis hin zu schwerwiegenderen Symptomen wie Krämpfen und Kopfschmerzen reichen.

Eine häufige Reaktion auf Menstruationsbeschwerden ist das Verlangen nach süßen Lebensmitteln. Zucker ist bekannt dafür, dass er Dopamin freisetzt, einen Neurotransmitter, der mit Belohnungs- und Wohlfühlgefühlen verbunden ist. Dies kann dazu führen, dass Frauen Süßigkeiten als vorübergehende Linderung ihrer Beschwerden empfinden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Konsum von Süßigkeiten während der Periode eher negative als positive Auswirkungen haben kann.

Blutzuckerschwankungen

Süßigkeiten sind typischerweise reich an einfachem Zucker, der schnell in den Blutkreislauf aufgenommen wird und zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Dieser Anstieg wird jedoch oft von einem raschen Abfall gefolgt, was zu Blutzuckerschwankungen führt.

Diese Schwankungen können die Symptome der Periode verschlimmern, wie z. B.:

  • Stimmungsschwankungen
  • Müdigkeit
  • Heißhunger
  • Kopfschmerzen

Entzündungen

Zucker kann auch Entzündungen fördern, die zu Krämpfen und Schmerzen während der Periode beitragen. Darüber hinaus kann der Verzehr großer Mengen an Süßigkeiten die Insulinsensitivität verringern, was zu einem Ungleichgewicht des Hormonspiegels führen kann, das die Menstruationsbeschwerden weiter verschlimmern kann.

Langfristige Auswirkungen

Übermäßiger Zuckerkonsum kann auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wie z. B.:

  • Gewichtszunahme
  • Karies
  • Typ-2-Diabetes
  • Herzerkrankungen

Gesündere Alternativen

Anstatt sich auf Süßigkeiten zu verlassen, sollten Frauen während ihrer Periode auf ausgewogene Mahlzeiten mit folgenden Elementen achten:

  • Komplexe Kohlenhydrate: Vollkornprodukte, brauner Reis, Quinoa
  • Magere Proteine: Hähnchen, Fisch, Bohnen
  • Gesunde Fette: Nüsse, Samen, Avocado
  • Calciumreiche Lebensmittel: Milchprodukte, dunkles Blattgemüse

Diese Lebensmittel bieten eine nachhaltigere Quelle für Energie und Nährstoffe, die helfen können, Blutzuckerschwankungen auszugleichen, Entzündungen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Fazit

Während Süßigkeiten zwar vorübergehende Erleichterung bei Menstruationsbeschwerden bieten können, sind sie keine gesunde oder nachhaltige Lösung. Ausgewogene Mahlzeiten mit komplexen Kohlenhydraten, mageren Proteinen und gesunden Fetten sind eine weitaus bessere Wahl, um Beschwerden zu lindern und die allgemeine Gesundheit während der Periode zu unterstützen.