Sind Tomaten gut für den Schlaf?

8 Sicht
Melatoninreiche Nahrungsmittel wie Kirschen, Milch und Walnüsse können den Schlaf fördern. Auch Tomaten, Oliven, Gerste und Reis enthalten dieses Schlaf-hormon-fördernde Element. Eine ausgewogene Ernährung kann also positiv auf die Schlafqualität wirken.
Kommentar 0 mag

Sind Tomaten gut für den Schlaf?

Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für körperliche und geistige Gesundheit. Neben ausreichend Schlafhygiene kann auch die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Schlafqualität spielen.

Melatonin und Schlaf

Melatonin ist ein Hormon, das von der Zirbeldrüse produziert wird und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus spielt. Es senkt die Körpertemperatur, verlangsamt die Herzfrequenz und bereitet den Körper auf den Schlaf vor.

Tomaten und Melatonin

Tomaten sind eine reichhaltige Quelle an Lycopin, einem Antioxidans, das mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird. Untersuchungen haben außerdem ergeben, dass Tomaten auch Melatonin enthalten.

Eine Studie ergab, dass der Verzehr von 2-3 Tomaten pro Woche den Melatoninspiegel im Körper signifikant erhöhte. Ein erhöhter Melatoninspiegel kann zu einer verbesserten Schlafqualität und einer verkürzten Einschlafzeit führen.

Weitere schlafverbessernde Nahrungsmittel

Neben Tomaten enthalten auch andere Nahrungsmittel Melatonin, darunter:

  • Kirschen
  • Milch
  • Walnüsse

Zusätzlich zu Melatonin können diese Nahrungsmittel auch andere schlaffördernde Substanzen wie Tryptophan und Glycin enthalten.

Ausgewogene Ernährung für besseren Schlaf

Eine ausgewogene Ernährung ist von entscheidender Bedeutung für die allgemeine Gesundheit, einschließlich des Schlafes. Neben dem Verzehr von Melatoninreichen Nahrungsmitteln sollte man sich auf eine Ernährung konzentrieren, die reich an:

  • Obst und Gemüse
  • Vollkornprodukten
  • Gesunden Fetten
  • Magere Proteine

Eine ausgewogene Ernährung liefert dem Körper die Nährstoffe, die er benötigt, um Melatonin und andere Schlaf-hormon-fördernde Substanzen zu produzieren.

Fazit

Tomaten sind eine gute Quelle für Melatonin, ein Hormon, das den Schlaf fördert. Der Verzehr von Tomaten und anderen Melatoninreichen Nahrungsmitteln kann die Schlafqualität verbessern. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an diesen Nahrungsmitteln ist, trägt zu einer optimalen Schlafhygiene bei.