Soll man jeden Tag Calcium zu sich nehmen?

10 Sicht
Eine tägliche Calciumzufuhr von über 500 mg aus Nahrungsergänzungsmitteln sollte laut BfR vermieden werden. Die optimale Calciumversorgung erreicht man idealerweise über eine ausgewogene Ernährung. Eine Überschreitung der empfohlenen Menge kann unerwünschte Nebenwirkungen haben.
Kommentar 0 mag

Soll man jeden Tag Calcium zu sich nehmen?

Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für die Erhaltung gesunder Knochen, Zähne und Muskeln unerlässlich ist. Der menschliche Körper kann Calcium nicht selbst produzieren, daher muss es über die Nahrung aufgenommen werden.

Täglicher Calciumbedarf

Die empfohlene tägliche Calciumzufuhr variiert je nach Alter und Geschlecht. Im Allgemeinen gilt:

  • Erwachsene (19-50 Jahre): 1.000 mg
  • Erwachsene über 50 Jahre (Frauen) und Männer über 70 Jahre: 1.200 mg
  • Schwangere und Stillende: 1.000 mg

Calciumquellen

Die beste Calciumquelle ist eine ausgewogene Ernährung, die reich an kalziumhaltigen Lebensmitteln wie Milch, Joghurt, Käse, Brokkoli, Spinat und Mandeln ist.

Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel können eine zusätzliche Quelle für Calcium sein, werden jedoch nicht allgemein für gesunde Erwachsene empfohlen. Eine übermäßige Calciumaufnahme aus Nahrungsergänzungsmitteln kann zu Nebenwirkungen führen.

Gesundheitsrisiken einer übermäßigen Calciumzufuhr

Eine tägliche Calciumzufuhr von über 500 mg aus Nahrungsergänzungsmitteln sollte vermieden werden, da dies zu folgenden Gesundheitsrisiken führen kann:

  • Nierensteine: Calcium kann sich in den Nieren ansammeln und zu Nierensteinen führen.
  • Verstopfung: Calcium kann die Verdauung verlangsamen und zu Verstopfung führen.
  • Herzerkrankungen: Einige Studien deuten darauf hin, dass eine hohe Calciumaufnahme aus Nahrungsergänzungsmitteln das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen kann.

Fazit

Eine ausreichende Calciumzufuhr ist für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Die optimale Calciumversorgung wird idealerweise über eine ausgewogene Ernährung erreicht. Nahrungsergänzungsmittel sollten nur unter ärztlicher Aufsicht und in begrenztem Umfang verwendet werden. Eine übermäßige Calciumzufuhr kann nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit haben.