Wann essen Kinder ordentlich?

3 Sicht

Im Alter von einem Jahr sollten Kinder das selbstständige Essen mit Esslern-Besteck lernen. Zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr erfolgt der Wechsel zu Kinderbesteck. Erst zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr sind Kinder in der Regel in der Lage, mit normalem Erwachsenen-Besteck umzugehen.

Kommentar 0 mag

Ab wann können Kinder selbstständig essen?

Die Entwicklung der Selbstständigkeit beim Essen ist ein wichtiger Meilenstein in der kindlichen Entwicklung. Kinder lernen dabei nicht nur, sich selbst zu ernähren, sondern auch, Tischmanieren zu üben und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Im Folgenden ein Überblick über den typischen Zeitrahmen, in dem Kinder verschiedene Essfertigkeiten erlernen:

12-18 Monate:

  • Kinder beginnen, mit Esslern-Besteck wie Löffel und Gabel zu experimentieren.
  • Sie können feste Nahrung mit den Händen essen.
  • Sie benötigen Hilfe beim Halten von Bechern und Tellern.

18-24 Monate:

  • Kinder können Esslern-Besteck sicherer verwenden.
  • Sie können aus Bechern trinken, ohne sie zu verschütten.
  • Sie können selbstständig einfache Lebensmittel wie Joghurt oder Obst essen.

2-3 Jahre:

  • Kinder wechseln zu Kinderbesteck, das kleiner und leichter zu handhaben ist als Esslern-Besteck.
  • Sie können ihre Teller und Becher selbst halten.
  • Sie können die meisten Lebensmittel selbstständig essen, benötigen aber möglicherweise noch Hilfe bei schwierigen Aufgaben wie dem Schneiden von Fleisch.

3-5 Jahre:

  • Kinder sind in der Regel in der Lage, normales Erwachsenen-Besteck zu benutzen.
  • Sie können die meisten Lebensmittel selbstständig essen und schneiden.
  • Sie können Tischmanieren anwenden, wie z. B. Messer und Gabel korrekt verwenden und auf andere warten, bevor sie anfangen zu essen.

Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Kind anders ist und sich in seinem eigenen Tempo entwickelt. Einige Kinder erlernen die Selbstständigkeit beim Essen schneller als andere. Eltern sollten geduldig sein und ihre Kinder ermutigen, mit unterschiedlichen Nahrungsmitteln und Essgeräten zu experimentieren.