Was darf ich 2 Tage vor der Darmspiegelung noch essen?
Zwei Tage vor einer Darmspiegelung ist es wichtig, auf bestimmte schwer verdauliche Lebensmittel zu verzichten. Dazu gehören unter anderem Blattsalate, Spinat, Pilze, Spargel, Erbsen, Mais, Nüsse und Paprika. Empfehlenswert sind hingegen magere Proteinquellen wie Rindfleisch oder Geflügel sowie leicht verdauliche Kohlenhydrate wie Reis und Nudeln.
Was darf ich 2 Tage vor der Darmspiegelung noch essen?
Eine Darmspiegelung (Koloskopie) ist ein wichtiger Eingriff, der die Untersuchung des Dickdarms ermöglicht. Um sicherzustellen, dass der Eingriff erfolgreich verläuft, muss der Darm vorab gründlich gereinigt werden. Dazu gehört auch die richtige Ernährung in den Tagen vor der Spiegelung.
Lebensmittel, die zwei Tage vor der Darmspiegelung vermieden werden sollten, sind:
- Blattsalate und Spinat
- Pilze
- Spargel
- Erbsen und Mais
- Nüsse
- Paprika
- Vollkornprodukte
- Samen
- Rohes Obst und Gemüse mit Schale
Diese Lebensmittel sind schwer verdaulich und können Rückstände im Darm hinterlassen, die die Sicht des Arztes während der Koloskopie beeinträchtigen können.
Empfehlenswerte Lebensmittel für die Tage vor der Darmspiegelung sind hingegen:
- Magere Proteinquellen wie Rindfleisch, Geflügel oder Fisch
- Leicht verdauliche Kohlenhydrate wie weißer Reis, Nudeln oder Kartoffeln
- Brühe oder klare Suppen
- Weißbrot oder Toast
- Gekochtes Gemüse ohne Schale (z.B. Karotten, Sellerie)
- Bananen oder Apfelmus (ohne Schale)
Zusätzliche Hinweise:
- Trinken Sie viel Flüssigkeit, vor allem Wasser und klare Brühen.
- Verzichten Sie auf Milchprodukte, fetthaltige Speisen und Alkohol.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.