Was essen bei zu vielen weißen Blutkörperchen?

8 Sicht
Eine gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr. Nüsse, insbesondere Mandeln, Paranüsse und Pinienkerne, liefern wichtige Nährstoffe wie Vitamin E, Zink und Selen, die die Funktion weißer Blutkörperchen positiv beeinflussen. Diese unterstützen die Immunantwort des Körpers.
Kommentar 0 mag

Wenn die weißen Blutkörperchen zu hoch sind: Was essen?

Eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, auch Leukozytose genannt, kann auf verschiedene Ursachen hindeuten, von Infektionen bis hin zu Entzündungen. Während die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache im Vordergrund steht, kann eine gesunde Ernährung die Immunabwehr stärken und so das Gleichgewicht wiederherstellen.

Nüsse: Kleine Kraftpakete für das Immunsystem

Nüsse, insbesondere Mandeln, Paranüsse und Pinienkerne, sind wahre Nährstoffbomben, die sich positiv auf die Funktion der weißen Blutkörperchen auswirken können.

  • Vitamin E: Dieses Antioxidans schützt die weißen Blutkörperchen vor Schäden und unterstützt ihre optimale Funktion.
  • Zink: Dieses Spurenelement ist essenziell für die Zellteilung und -entwicklung, die für die Produktion von weißen Blutkörperchen unerlässlich ist.
  • Selen: Dieses Mineral unterstützt die Produktion von Antikörpern und stärkt die Immunantwort.

Weitere Tipps für eine immunstärkende Ernährung:

  • Viel Obst und Gemüse: Reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.
  • Fisch: Reich an Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und die Immunabwehr regulieren.
  • Hülsenfrüchte: Lieferanten von wichtigen Nährstoffen wie Zink, Eisen und Folsäure, die für die Immunfunktion unerlässlich sind.
  • Vollkornprodukte: Liefern Ballaststoffe, die die Darmgesundheit fördern und somit das Immunsystem stärken.
  • Genügend Flüssigkeit: Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Zellen zu hydrieren und die Entgiftung zu fördern.

Wichtig: Eine gesunde Ernährung kann die Immunabwehr unterstützen, ersetzt aber nicht den Arztbesuch. Bei einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache zu klären und eine individuelle Behandlung zu erhalten.