Was hemmt die Aufnahme von Zink?
Faktoren, die die Zinkaufnahme hemmen
Zink ist ein essentielles Mineral, das für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich ist, darunter das Immunsystem, das Zellwachstum und die Hormonproduktion. Die Aufnahme von Zink aus der Ernährung kann jedoch durch verschiedene Faktoren gehemmt werden.
Phytinsäure in Getreide und Hülsenfrüchten
Getreide und Hülsenfrüchte enthalten hohe Mengen an Phytinsäure, einem Antinährstoff, der die Zinkaufnahme stört. Phytinsäure bindet sich an Zink und bildet unlösliche Komplexe, die vom Körper nicht absorbiert werden können.
Phosphate in verarbeiteten Lebensmitteln
Phosphate, häufig in verarbeiteten Lebensmitteln wie Softdrinks, verhinderten ebenfalls die Zinkaufnahme. Phosphate konkurrieren mit Zink um Resorptionsstellen im Darm, was die Zinkmenge reduziert, die der Körper aufnehmen kann.
Kaffee und Wein
Kaffee und Wein enthalten Tannine und Polyphenole, die die Zinkaufnahme blockieren können. Diese Verbindungen bilden mit Zink unlösliche Komplexe und reduzieren dadurch die verfügbare Zinkmenge.
Hohe Calcium-, Kupfer- und Eisenzufuhr
Übermäßige Mengen an Calcium, Kupfer und Eisen können die Zinkaufnahme beeinträchtigen. Diese Mineralien konkurrieren mit Zink um Bindungsstellen an Transportproteinen im Darm. Wenn diese Mineralien in großen Mengen vorhanden sind, kann dies die Zinkaufnahme verringern.
Auswirkungen auf die Gesundheit
Eine unzureichende Zinkaufnahme kann zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter:
- Geschwächtes Immunsystem
- Wachstumsverzögerungen
- Hormonelle Störungen
- Hautprobleme
- Anämie
Empfehlungen zur Verbesserung der Zinkaufnahme
Um die Zinkaufnahme zu verbessern, wird empfohlen:
- Eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von zinkreichen Lebensmitteln wie rotem Fleisch, Meeresfrüchten, Vollkornprodukten und Nüssen.
- Den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Phytinsäuregehalt einschränken oder diese vor dem Verzehr einweichen oder keimen lassen.
- Verarbeitete Lebensmittel mit hohem Phosphatgehalt vermeiden.
- Den Konsum von Kaffee und Wein mäßigen.
- Auf eine ausreichende, aber nicht übermäßige Zufuhr von Calcium, Kupfer und Eisen achten.
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie die Zinkaufnahme verbessern und sicherstellen, dass Ihr Körper dieses essentielle Mineral in ausreichenden Mengen erhält.
#Ernährung#Zinkaufnahme#ZinkmangelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.