Was isst man am besten bei Osteoporose?
Speiseplan zur Bekämpfung von Osteoporose: Nahrungsmittel für starke Knochen
Osteoporose, eine Erkrankung, die die Knochen schwächt und brüchig macht, kann durch eine ausgewogene Ernährung mit bestimmten Nährstoffen bekämpft werden. Hier ist ein Leitfaden zu den besten Nahrungsmitteln, die bei Osteoporose verzehrt werden sollten, um starke Knochen aufrechtzuerhalten:
Kalziumreiche Milchprodukte
Kalzium ist ein wesentlicher Bestandteil für den Aufbau und die Erhaltung starker Knochen. Milchprodukte, wie Milch, Käse und Joghurt, sind ausgezeichnete Kalziumquellen. Eine Tasse Milch liefert etwa 300 mg Kalzium, was fast einem Drittel des empfohlenen Tagesbedarfs entspricht.
Vitamin-D-haltige Kaltwasserfische
Vitamin D ist für die Kalziumaufnahme unerlässlich. Kaltwasserfische wie Lachs, Makrele und Thunfisch sind reich an Vitamin D. Eine 3-Unzen-Portion Lachs liefert etwa 400 IE Vitamin D, was den empfohlenen Tagesbedarf von 600 IE für Erwachsene über 70 Jahren erfüllt.
Pflanzliches Protein aus Hülsenfrüchten und Nüssen
Pflanzliches Protein kann ebenfalls zur Unterstützung des Knochenaufbaus beitragen. Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Erbsen sind reich an Protein, Ballaststoffen und Mineralien, die für die Knochengesundheit wichtig sind. Auch Nüsse wie Mandeln, Walnüsse und Pistazien enthalten wertvolle Nährstoffe für die Knochen.
Sesam, Mandeln und Kürbiskerne
Diese Lebensmittel sind reich an Sesamin, einem Lignin, das nachweislich die Kalziumaufnahme verbessert und den Knochenabbau reduziert. Eine Handvoll Sesamsamen liefert etwa 1 mg Sesamin, während Mandeln und Kürbiskerne moderate Mengen enthalten.
Ausgewogene Ernährung
Neben der Aufnahme der oben genannten spezifischen Nährstoffe ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu befolgen, die eine Vielzahl von Lebensmitteln aus allen Lebensmittelgruppen enthält. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Vollwertkost bieten eine umfassende Palette an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit und Knochengesundheit beitragen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Ernährungsumstellung allein möglicherweise nicht ausreicht, um Osteoporose zu verhindern oder zu behandeln. Es ist ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, um einen umfassenden Behandlungsplan zu erstellen, der neben Ernährungsänderungen möglicherweise auch Medikamente oder andere therapeutische Maßnahmen umfasst.
#Gemüse#Kalzium#MilchprodukteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.