Was ist gesünder, Dosentomaten oder frische Tomaten?

16 Sicht
Konserventomaten übertreffen frische Tomaten in der Versorgung mit wichtigen Vitaminen wie Magnesium und Vitamin A. Während frische Tomaten durchschnittlich nur 5,5% des Tagesbedarfs decken, liefern Dosentomaten etwa das Doppelte, nämlich rund 10%.
Kommentar 0 mag

Dosentomaten vs. frische Tomaten: Was ist gesünder?

Tomaten sind ein vielseitiges Gemüse, das in einer Vielzahl von Gerichten verwendet wird. Ob roh, gekocht, entsaftet oder eingelegt, sie bieten eine Fülle an Nährstoffen. Eine häufige Frage ist, ob Dosentomaten oder frische Tomaten gesünder sind.

Nährstoffgehalt

Der Nährstoffgehalt von Tomaten variiert je nach Sorte, Anbaubedingungen und Verarbeitungsmethode. Im Allgemeinen enthalten frische Tomaten jedoch einen höheren Gehalt an Vitamin C und Kalium als Dosentomaten.

Im Gegensatz dazu übertreffen Dosentomaten frische Tomaten in der Versorgung mit anderen wichtigen Vitaminen wie:

  • Vitamin A: Dosentomaten liefern etwa das Doppelte des Tagesbedarfs an Vitamin A im Vergleich zu frischen Tomaten.
  • Magnesium: Dosentomaten enthalten etwa 10 % des Tagesbedarfs an Magnesium, während frische Tomaten nur 5,5 % liefern.

Die unterschiedlichen Nährstoffgehalte sind auf den Verarbeitungsprozess zurückzuführen. Beim Konservierungsprozess werden Tomaten erhitzt, wodurch einige Nährstoffe verloren gehen, wie z. B. Vitamin C. Allerdings führt die Hitzebehandlung auch dazu, dass bestimmte Nährstoffe leichter vom Körper aufgenommen werden können, wie z. B. Lycopin, ein starkes Antioxidans.

Lycopin

Lycopin ist ein Carotinoid, das für die leuchtend rote Farbe von Tomaten verantwortlich ist. Es ist ein starkes Antioxidans mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die mit einem reduzierten Risiko für Herzerkrankungen, Krebs und andere chronische Krankheiten in Verbindung gebracht werden.

Interessanterweise enthält Dosenlycopin eine höhere Bioverfügbarkeit als frisches Lycopin, was bedeutet, dass es vom Körper leichter aufgenommen werden kann. Dies macht Dosentomaten zu einer guten Quelle für dieses wichtige Antioxidans.

Fazit

Sowohl Dosentomaten als auch frische Tomaten haben ihre eigenen ernährungsphysiologischen Vorteile. Während frische Tomaten einen höheren Gehalt an Vitamin C und Kalium haben, übertreffen Dosentomaten sie in der Versorgung mit Vitamin A, Magnesium und Lycopin mit höherer Bioverfügbarkeit.

Die beste Wahl hängt von Ihren individuellen Ernährungsbedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie nach einer guten Quelle für Vitamin C und Kalium suchen, sind frische Tomaten eine ausgezeichnete Option. Wenn Sie jedoch eine höhere Zufuhr an Vitamin A, Magnesium und Lycopin anstreben, sind Dosentomaten eine gute Wahl.

Denken Sie daran, dass die Verarbeitung von Lebensmitteln Nährstoffe verändern kann. Daher ist es wichtig, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu sich zu nehmen, darunter sowohl frische als auch verarbeitete Optionen, um sicherzustellen, dass Sie die gesamte Palette an Nährstoffen erhalten, die Ihr Körper benötigt.