Was passiert bei 12 Stunden Fasten?

14 Sicht
Zwölf Stunden Fasten fördern einen natürlichen Rhythmus im Stoffwechsel. Die längere nächtliche Pause reguliert die Insulinempfindlichkeit und unterstützt die Fettverbrennung. Dies kann langfristig zu einem gesünderen Gewicht und einer verbesserten Körperzusammensetzung beitragen.
Kommentar 0 mag

Was geschieht bei 12 Stunden Fasten?

Fasten hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Methode entwickelt, um das Gewicht zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Beim 12-Stunden-Fasten wird ein Essfenster von 12 Stunden eingehalten, gefolgt von einer 12-stündigen Fastenperiode, die die Nacht mit einschließt.

Metabolische Umstellung

Während des 12-stündigen Fastens schaltet der Stoffwechsel auf einen natürlichen Rhythmus um. Da keine Nahrung zugeführt wird, muss der Körper nach alternativen Energiequellen suchen. Er beginnt, gespeicherte Glykogenreserven in der Leber aufzubrauchen, was zur Produktion von Ketonkörpern führt. Ketonkörper sind eine effizientere Energiequelle für das Gehirn als Glukose, was zu erhöhter geistiger Klarheit und Konzentration führen kann.

Verbesserte Insulinempfindlichkeit

Insulin ist ein Hormon, das den Glukosestoffwechsel reguliert. Wenn wir häufig essen, wird ständig Insulin freigesetzt, was zu einer Insulinresistenz führen kann. Dies kann zu Gewichtszunahme, Diabetes und anderen gesundheitlichen Problemen beitragen.

Das 12-Stunden-Fasten gibt dem Körper Zeit, die Insulinempfindlichkeit wiederherzustellen. Während der Fastenperiode sinkt der Insulinspiegel, wodurch der Körper Insulin besser aufnehmen und verwerten kann.

Unterstützung der Fettverbrennung

Während des Fastens wird der Hormonspiegel von Norepinephrin und Wachstumshormon erhöht. Diese Hormone fördern die Lipolyse, den Abbau von Körperfett.

Gleichzeitig sinkt der Leptinspiegel, ein Hormon, das das Sättigungsgefühl reguliert. Dies kann dazu führen, dass sich Menschen während des Fastens weniger hungrig fühlen und weniger essen.

Langfristige Vorteile

Das 12-Stunden-Fasten kann zu langfristigen Vorteilen für Gesundheit und Wohlbefinden führen, darunter:

  • Gewichtsreduktion und verbesserte Körperzusammensetzung
  • Erhöhte Insulinempfindlichkeit
  • Verbesserte Fettverbrennung
  • Erhöhte geistige Klarheit
  • Reduziertes Risiko für chronische Krankheiten

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Fasten nicht für jeden geeignet ist. Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen, wie Diabetes oder Essstörungen, sollten vor dem Fasten einen Arzt konsultieren.