Was passiert bei Überdosierung von Kurkuma?

14 Sicht
Obwohl Kurkuma als Gewürz und traditionelles Heilmittel bekannt ist, sollte man es nicht überdosieren. Zu viel Kurkuma kann zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Blähungen, Übelkeit oder Sodbrennen führen. Die EFSA empfiehlt eine tägliche Dosis von maximal drei Milligramm Curcumin pro Kilogramm Körpergewicht.
Kommentar 0 mag

Kurkuma: Wundermittel oder Gefahr bei Überdosierung?

Kurkuma, das goldgelbe Gewürz, erfreut sich großer Beliebtheit. Ob im Curry, als Latte oder als Kapsel – Kurkuma wird als Allheilmittel angepriesen und soll bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen. Doch was passiert, wenn man es überdosiert?

Kurkuma enthält den Wirkstoff Curcumin, dem viele gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Studien zeigen, dass Curcumin entzündungshemmend, antioxidativ und antibakteriell wirken kann. Es wird vermutet, dass es bei der Vorbeugung von Krankheiten wie Krebs, Alzheimer und Arthritis eine Rolle spielen könnte.

Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass Kurkuma kein Wundermittel ist und auch bei Überdosierung negative Folgen haben kann. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt eine tägliche Dosis von maximal drei Milligramm Curcumin pro Kilogramm Körpergewicht.

Welche Nebenwirkungen können bei einer Überdosierung von Kurkuma auftreten?

  • Magen-Darm-Beschwerden: Zu viel Kurkuma kann zu Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen und Durchfall führen.
  • Blutverdünnung: Kurkuma kann die Blutgerinnung beeinflussen und bei Menschen, die Blutverdünner einnehmen, zu verstärkten Blutungen führen.
  • Gallenblasenprobleme: Bei Menschen mit Gallenblasenproblemen kann Kurkuma die Beschwerden verstärken.
  • Allergien: Manche Menschen reagieren allergisch auf Kurkuma, was zu Hautreaktionen, Atembeschwerden oder anderen allergischen Symptomen führen kann.
  • Wechselwirkungen mit Medikamenten: Kurkuma kann mit einigen Medikamenten, wie z.B. Blutverdünnern, Antibiotika und Medikamenten gegen Diabetes, interagieren.

Was ist zu tun bei einer Überdosierung?

Bei Verdacht auf eine Überdosierung von Kurkuma sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Dieser kann die Symptome beurteilen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen.

Fazit:

Kurkuma ist ein vielseitiges Gewürz, das in Maßen genossen werden kann. Eine Überdosierung kann jedoch zu unangenehmen Nebenwirkungen führen. Die EFSA empfiehlt eine tägliche Dosis von maximal drei Milligramm Curcumin pro Kilogramm Körpergewicht. Bei Unsicherheiten oder bestehenden gesundheitlichen Problemen sollten Sie vor der Einnahme von Kurkuma Ihren Arzt konsultieren.