Was sind Calciumräuber?

0 Sicht

Kalziumräuber wie Oxalsäure (in Lebensmitteln wie Spinat, Rhabarber und Schokolade enthalten) sollten reduziert werden, da sie die Aufnahme von Kalzium beeinträchtigen können, indem sie unlösliche Verbindungen bilden.

Kommentar 0 mag

Kalziumräuber: Was sie sind und wie sie die Kalziumaufnahme beeinträchtigen

Kalzium ist ein essentieller Mineralstoff, der für die Gesundheit von Knochen, Zähnen und Muskeln unerlässlich ist. Es spielt auch eine Rolle bei der Blutgerinnung, der Nervenfunktion und dem Herzrhythmus.

Kalzium kann aus vielen Lebensmitteln gewonnen werden, darunter Milchprodukte, Blattgemüse, angereichertes Getreide und Nüsse. Die Aufnahme von Kalzium kann jedoch durch bestimmte Substanzen, die als Kalziumräuber bekannt sind, beeinträchtigt werden.

Was sind Kalziumräuber?

Kalziumräuber sind Substanzen, die die Aufnahme von Kalzium im Körper blockieren. Sie tun dies, indem sie unlösliche Verbindungen mit Kalzium bilden, was die Absorption durch den Darm verhindert.

Einige der häufigsten Kalziumräuber sind:

  • Oxalsäure: Oxalsäure ist eine Verbindung, die in Lebensmitteln wie Spinat, Rhabarber, Mangold, Kakaopulver und Nüssen vorkommt.
  • Phytinsäure: Phytinsäure ist eine Verbindung, die in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen vorkommt.
  • Tannine: Tannine sind eine Gruppe von Polyphenolen, die in Tee, Kaffee und Wein vorkommen.

Wie beeinflussen Kalziumräuber die Kalziumaufnahme?

Wenn Kalziumräuber im Darm vorhanden sind, binden sie sich an Kalziumionen und bilden unlösliche Verbindungen. Diese Verbindungen können nicht vom Körper aufgenommen werden und werden mit dem Stuhl ausgeschieden.

Die Menge an Kalzium, die durch Kalziumräuber gebunden wird, hängt von der Menge der konsumierten Kalziumräuber sowie von der Menge an Kalzium in der Nahrung ab.

Auswirkungen von Kalziumräubern auf die Gesundheit

Wenn die Kalziumaufnahme durch Kalziumräuber beeinträchtigt wird, kann dies zu einem Kalziummangel führen. Kalziummangel kann eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, darunter:

  • Osteoporose (Knochenschwund)
  • Knochenschmerzen
  • Muskelkrämpfe
  • Müdigkeit
  • Haarausfall

Wie man die Auswirkungen von Kalziumräubern minimiert

Es ist wichtig zu beachten, dass Kalziumräuber nicht vollständig vermieden werden können. Sie kommen in vielen gesunden Lebensmitteln vor, die Teil einer ausgewogenen Ernährung sein sollten.

Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um die Auswirkungen von Kalziumräubern auf die Kalziumaufnahme zu minimieren:

  • Essen Sie kalziumreiche Lebensmittel zusammen mit Lebensmitteln, die Kalziumräuber enthalten: Dies hilft, die Bindung von Kalzium an Kalziumräuber zu reduzieren.
  • Kochen Sie Lebensmittel, die Oxalsäure enthalten: Kochen zerstört Oxalsäure und macht sie für den Körper weniger verfügbar.
  • Trinken Sie Tee oder Kaffee zwischen den Mahlzeiten: Dies hilft, die Bildung unlöslicher Kalziumverbindungen zu reduzieren.
  • Nehmen Sie Kalziumpräparate ein: Wenn Sie nicht genügend Kalzium aus Ihrer Ernährung beziehen, können Sie Kalziumpräparate einnehmen, um Ihren Kalziumbedarf zu decken.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Kalziumaufnahme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.