Was sollte in Mineralwasser nicht enthalten sein?
Was sollte in Mineralwasser nicht enthalten sein?
Mineralwasser, ein natürliches Getränk aus unterirdischen Quellen, ist für seine erfrischenden und gesundheitlichen Vorteile bekannt. Es zeichnet sich durch einen einzigartigen Mineralgehalt aus, der gemäß den Vorschriften des deutschen Mineral- und Tafelwasserverbandes streng geregelt ist. Um als Mineralwasser bezeichnet werden zu können, darf es bestimmte Substanzen nicht enthalten.
Nicht zulässige Substanzen in Mineralwasser:
- Organische Verunreinigungen: Dazu gehören Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen sowie chemische Stoffe wie Pestizide, Herbizide und industrielle Abfälle.
- Chlor: Mineralwasser darf kein freies Chlor oder chlorhaltige Verbindungen enthalten.
- Nitrate: Die Nitratkonzentration darf 50 mg/l nicht überschreiten.
- Schwermetalle: Mineralwasser darf nur sehr geringe Konzentrationen von Schwermetallen wie Blei, Quecksilber, Cadmium und Arsen enthalten.
- Radioaktive Stoffe: Die Radioaktivität darf einen Wert von 0,1 Becquerel pro Liter nicht überschreiten.
- Zusatzstoffe: Mineralwasser darf keine zugesetzten Stoffe wie Zucker, Süßstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel enthalten.
Zulässige Veränderungen:
Nur die folgenden Veränderungen sind am Mineralwasser erlaubt:
- Entfernung von Schwefelwasserstoff: Schwefelwasserstoff kann durch Belüftung entfernt werden, um den Geschmack und Geruch des Wassers zu verbessern.
- Anpassung des Eisengehalts: Der Eisengehalt kann durch Oxidation oder Filtration reduziert werden, um Trübungen und Verfärbungen zu vermeiden.
- Regulierung des Kohlensäuregehalts: Kohlensäure kann durch Zugabe oder Entfernung angepasst werden, um dem Geschmack des Verbrauchers zu entsprechen.
Kennzeichnung der Mineralzusammensetzung:
Die genaue Mineralzusammensetzung jedes Mineralwassers muss auf dem Etikett aufgeführt werden. Dies ermöglicht den Verbrauchern, fundierte Entscheidungen über die Wahl des Wassers zu treffen, das ihren gesundheitlichen Bedürfnissen entspricht.
Durch die Einhaltung dieser strengen Vorschriften gewährleistet die deutsche Mineralwasserindustrie, dass Mineralwasser ein natürliches, sicheres und erfrischendes Getränk bleibt, das frei von schädlichen Verunreinigungen ist.
#Kein Geruch#Kein Geschmack#Keine SchadstoffeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.