Was sollte man nach einem Magen-Darm vermeiden?

14 Sicht
Nach Magen-Darm-Beschwerden sollten leicht verdauliche Speisen bevorzugt werden. Gut geeignet sind Bananen, Reis, Zwieback und fettarme Brühe. Verzichten Sie auf Milchprodukte, Kaffee, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke sowie auf Obst und Gemüse. Fenchel- und Kamillentee lindern die Beschwerden.
Kommentar 0 mag

Was man nach einer Magen-Darm-Erkrankung vermeiden sollte

Nach einer Magen-Darm-Erkrankung ist es wichtig, auf bestimmte Lebensmittel und Getränke zu verzichten, um eine weitere Reizung des Magen-Darm-Trakts zu vermeiden. Hier ist eine Liste der Speisen und Getränke, die nach einer Magen-Darm-Grippe vermieden werden sollten:

  • Milchprodukte: Milch und Milchprodukte können bei manchen Menschen nach einer Magen-Darm-Erkrankung Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen verursachen.

  • Kaffee: Kaffee enthält Koffein, das eine abführende Wirkung haben und die Symptome einer Magen-Darm-Erkrankung verschlimmern kann.

  • Alkohol: Alkohol kann den Magen-Darm-Trakt reizen und die Symptome einer Magen-Darm-Erkrankung verschlimmern.

  • Kohlensäurehaltige Getränke: Kohlensäurehaltige Getränke können Blähungen und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt verursachen.

  • Rohkost: Rohkost, wie Obst und Gemüse, kann schwer verdaulich sein und die Symptome einer Magen-Darm-Erkrankung verschlimmern.

  • Fette und ölige Speisen: Fette und ölige Speisen können den Magen-Darm-Trakt belasten und die Symptome einer Magen-Darm-Erkrankung verschlimmern.

  • Würzige Speisen: Würzige Speisen können den Magen-Darm-Trakt reizen und die Symptome einer Magen-Darm-Erkrankung verschlimmern.

  • Zuckerhaltige Lebensmittel: Zuckerhaltige Lebensmittel können den Durst verstärken und Durchfall verschlimmern.

Es ist auch wichtig, auf große Mengen an Speisen zu verzichten und stattdessen kleine, häufige Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Dies hilft, den Magen-Darm-Trakt nicht zu überlasten.

Stattdessen sollten nach einer Magen-Darm-Erkrankung folgende leicht verdauliche Speisen bevorzugt werden:

  • Bananen
  • Reis
  • Zwieback
  • Fettarme Brühe
  • Fencheltee
  • Kamillentee