Was sollte man nicht essen, wenn man seine Periode hat?
Was man während der Periode nicht essen sollte
Während der Periode, wenn der Körper besonders anfällig für Nährstoffverluste ist, ist es wichtig, auf die Ernährung zu achten. Bestimmte Lebensmittel können den Menstruationsfluss verstärken, Krämpfe verschlimmern oder die Eisenaufnahme beeinträchtigen.
Eisenhemmende Lebensmittel
Während der Periode verliert der Körper Eisen durch den Blutfluss. Daher ist es wichtig, eisenreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Manche Lebensmittel können jedoch die Eisenaufnahme behindern:
- Schwarzer Tee, Kaffee und Rotwein: Diese Getränke enthalten Tannine, die die Eisenresorption stören.
- Milchprodukte: Kalzium kann die Eisenaufnahme blockieren, insbesondere wenn es in großen Mengen konsumiert wird.
- Spinat und Mangold: Diese Gemüsesorten enthalten Oxalsäure, die sich an Eisen bindet und dessen Aufnahme verhindert.
Lebensmittel, die Krämpfe verstärken
Bestimmte Lebensmittel können die Uterusmuskulatur reizen und Krämpfe verstärken:
- Zuckerhaltige Lebensmittel: Zucker verursacht Entzündungen, die Krämpfe verschlimmern können.
- Fettige Lebensmittel: Fettiges Essen kann die Verdauung verlangsamen und Krämpfe verstärken.
- Gewürze: Scharfe Speisen können die Uterusmuskulatur reizen und Krämpfe auslösen.
- Salz: Übermäßiger Salzkonsum kann zu Wassereinlagerungen führen, die das Gefühl von Blähungen und Krämpfen verstärken können.
Lebensmittel, die den Menstruationsfluss verstärken
Einige Lebensmittel können den Menstruationsfluss verstärken:
- Ananas: Ananas enthält Bromelain, ein Enzym, das die Blutgerinnung hemmen und den Menstruationsfluss erhöhen kann.
- Ingwer: Ingwer wirkt blutverdünnend und kann den Menstruationsfluss verstärken.
- Kurkuma: Kurkuma enthält Curcumin, eine Verbindung, die die Blutgerinnung hemmen und den Menstruationsfluss erhöhen kann.
Tipps für eine ausgewogene Ernährung während der Periode
- Essen Sie eisenreiche Lebensmittel wie rotes Fleisch, Hülsenfrüchte und angereichertes Getreide.
- Kombinieren Sie eisenhaltige Mahlzeiten mit Vitamin C-reichen Lebensmitteln wie Zitrusfrüchten, Brokkoli und Paprika, um die Eisenaufnahme zu verbessern.
- Begrenzen Sie den Konsum von eisenhemmenden Lebensmitteln wie schwarzem Tee, Kaffee und Rotwein.
- Essen Sie eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
- Trinken Sie viel Flüssigkeit, um den Flüssigkeitsverlust durch den Menstruationsfluss auszugleichen.
- Wenn Sie starke Krämpfe oder einen starken Menstruationsfluss haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einer Ernährungsberaterin.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.