Welche Art von Magnesium ist besser?
Welche Magnesiumform ist die Beste?
Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der an über 300 biochemischen Reaktionen im Körper beteiligt ist. Es spielt eine wichtige Rolle für die Energiestoffwechsel, Muskelfunktion und Nervenübertragung. Da der Körper Magnesium nicht selbst produzieren kann, ist es wichtig, es über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen.
Arten von Magnesium
Es gibt verschiedene Formen von Magnesium, die sich in ihrer Absorption und Bioverfügbarkeit unterscheiden. Die gängigsten Formen sind:
- Magnesiumoxid: Eine hochdosierte Form, die jedoch schlecht vom Körper aufgenommen wird.
- Magnesiumcitrat: Eine gut absorbierbare Form, die jedoch abführend wirken kann.
- Magnesiumglycinat: Eine Form, die hervorragend vom Körper aufgenommen wird und keine abführenden Wirkungen hat.
Magnesiumbisglycinat: Die beste Wahl
Unter den verschiedenen Magnesiumformen gilt Magnesiumbisglycinat als die beste Wahl für eine optimale Absorption und Bioverfügbarkeit. Es ist eine Verbindung aus Magnesium und der Aminosäure Glycin, die die Absorption im Darmtrakt fördert.
Studien zur Absorption von Magnesium
Studien haben gezeigt, dass Magnesiumbisglycinat im Vergleich zu anderen Magnesiumformen eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit aufweist. In einer Studie wurde festgestellt, dass die Absorption von Magnesiumbisglycinat etwa 40 % höher war als die von Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat.
Besondere Vorteile von Magnesiumbisglycinat
Neben seiner hervorragenden Absorption bietet Magnesiumbisglycinat auch einige besondere Vorteile:
- Unterstützung der Gehirnfunktion: Studien deuten darauf hin, dass Magnesiumbisglycinat besonders effektiv das Gehirn mit Magnesium versorgt. Es kann kognitive Funktionen wie Gedächtnis und Konzentration verbessern.
- Abführend wirkungsfrei: Im Gegensatz zu Magnesiumcitrat hat Magnesiumbisglycinat keine abführenden Wirkungen, was es für Menschen mit empfindlichem Darm geeignet macht.
- Gute Verträglichkeit: Magnesiumbisglycinat wird im Allgemeinen gut vertragen, selbst in hohen Dosen.
Fazit
Für die optimale Magnesium-Aufnahme und Bioverfügbarkeit ist Magnesiumbisglycinat die beste Wahl. Es wird im Vergleich zu anderen Magnesiumformen deutlich besser vom Körper aufgenommen und bietet dabei zusätzliche Vorteile wie die Unterstützung der Gehirnfunktion und eine gute Verträglichkeit. Um sicherzustellen, dass Sie genügend Magnesium erhalten, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen und gegebenenfalls ein Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesiumbisglycinat in Betracht zu ziehen.
#Magnesium#Magnesiumarten#MagnesiumpräparateKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.